
Inhalt
Drogen vom Staat - ein Erfolgsmodell
In den 1980er-Jahren schockierten Bilder von verwahrlosten Heroinsüchtigen im Zürcher Platzspitz die Schweiz. Massnahmen waren gefragt. Eine davon war die kontrollierte Abgabe von Heroin an Schwerstsüchtige. Ein wagemutiger Schritt.
15 Jahre später ist die Heroinabgabe auch gesetzlich abgestützt mit der definitiven Verankerung im Betäubungsmittelgesetz. Die kontrollierte Heroinabgabe war auch aus Sicht der Medizin eine Pionierleistung - die inzwischen weltweit kopiert wird.
Was macht die legale und kontrollierte Abgabe einer Droge so erfolgreich?
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.