Dieser Tage startet in der Notfallstation der Universitätsklinik Pittsburgh in den USA ein medizinisches Experiment um Leben und Tod. Die Notärzte werden einem Schwerverletzten ohne Herzschlag alles Blut auspumpen und mit einer eiskalten Lösung ersetzen. So soll der Körper innert Minuten auf etwa zehn Grad gekühlt und in eine Art Winterschlaf versetzt werden. Das soll das Gehirn vor Schäden bewahren, während die Ärzte die lebensgefährlichen Verletzungen reparieren.

Inhalt
In der eisigen Warteschlaufe
Eine neue Operationstechnik soll Schwerverletzte retten, indem die Patienten in eine Art künstlichen Winterschlaf versetzt werden. Das soll sie vor Hirnschäden bewahren.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen