Zum Inhalt springen

Schrittmacher fürs Hirn

Wie lebt es sich mit einem Hirnschrittmacher? Sehr gut, sagt ein Parkinson-Patient, den wir getroffen haben.

Download
Wie lebt es sich mit einem Hirnschrittmacher? Sehr gut, sagt ein Parkinson-Patient, den wir getroffen haben.

Ein Schrittmacher lässt sich nicht nur ins Herz, sondern auch ins Hirn einpflanzen. Davon profitieren etwa Parkinson-Patienten. Sie können ihren Körper dank elektrischer Stimulation wieder bewegen. Eine neue Studie mit Berner Beteiligung zeigt, dass sich das frühzeitige Einsetzen des Schrittmachers lohnt.

Einzelne Beiträge

Mehr von «Wissenschaftsmagazin»