
Inhalt
Wasserkraftwerke und der problematische Naturschutz
Wenige Länder haben so strenge Vorschriften für den Gewässerschutz wie die Schweiz. Bloss werden diese Vorschriften nicht immer umgesetzt: Viele Bachbette unterhalb von Staumauern und Wehren liegen auf dem Trockenen, obwohl die Kraftwerke eine grosszügige Schonfrist hatten, ihre alten Anlagen zu sanieren und die Bachbette wieder zu bewässern.
Seit Anfang 2013 ist diese Schonfrist vorbei und Gerichte müssen nun dafür sorgen, dass aus Bachbetten wieder Bäche werden. Warum ist der Naturschutz bei Wasserkraftwerken derart schwierig umzusetzen?
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.