Zum Inhalt springen

Wie der Mensch zur Karies kam

Schon unsere Urahnen vor 15‘000 Jahren hatten schlechte Zähne

Download
Als die Menschen noch als Jäger und Sammler lebten, hatten sie kaum Löcher in den Zähnen. Erst mit der Landwirtschaft und den vielen Kohlehydraten in der Nahrung kam die Karies. 15‘000 Jahre alte Skelette aus Marokko mit ausnehmend schlechten Zähnen werfen nun ein neues Licht auf die Entwicklung dieser Geissel der Menschheit.

Einzelne Beiträge

Mehr von «Wissenschaftsmagazin»