Gletscher reagieren besonders empfindlich auf die Klima-Erwärmung. Darum wollen Forscher genau wissen, wie stark sie sich zurückziehen. Besonders wertvoll sind Langzeitmessungen desselben Gletschers. Die älteste solche Messung weltweit läuft seit 100 Jahren auf dem Claridenfirn. Eine Reportage.

Inhalt
Wie Gletscher vermessen werden
Die längste ununterbrochene Gletschermessung der Welt feiert den 100. Geburtstag - auf dem Glarner Claridenfirn.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen