* Rund 3% der Treibhausgase weltweit werden von Schiffen ausgestossen, Tendenz steigend. Fracht- und Passagierschiffe werden deshalb mittelfristig auch ihre CO2 Emissionen reduzieren müssen, wenn die Klimaneutralität erreicht werden soll. Es stellen sich ähnliche Probleme wie bei Lastwagen und Flugzeugen: Batterien sind (noch) zu schwer – deshalb stehen zur Zeit klimaneutrale Treibstoffe wie etwa Ammoniak im Vordergrund, nebst kleinen Verbesserungen, etwa an den Schiffsrümpfen um weniger Widerstand im Wasser zu haben.
* Bei Eingriffen ins Gehirn zählt jeder Mikrometer. Spezialisten des Inselspitals und der Universität Bern haben deshalb einen Simulator entwickelt, an dem die Ärztinnen und Ärzte konkrete Operationen planen und üben können.
* Gleich ist Brutsaison: Doch was bringen Nistkästen den Vögeln eigentlich?
* Bei Eingriffen ins Gehirn zählt jeder Mikrometer. Spezialisten des Inselspitals und der Universität Bern haben deshalb einen Simulator entwickelt, an dem die Ärztinnen und Ärzte konkrete Operationen planen und üben können.
* Gleich ist Brutsaison: Doch was bringen Nistkästen den Vögeln eigentlich?