Im Rückblick auf den Jahrgang 2015 im World Music Special wird 1001 Nacht elektronisch, jung und voller Humor. Musik aus Syrien und dem Nahen Osten lässt uns aufhorchen und lenkt uns ab von den vielen traurigen Meldungen aus dieser Region. Und sie animiert zum Tanzen. Genauso wie die Disco-Kugel über den Anden, wenn sie sich dreht - zum modernsten Sound-Mix aus uralten, traditionellen Elementen. Ihr hört ihn noch einmal, den letzten Schrei aus Peru. Back to the roots und trotzdem voll 2015. Die Jungen stehen auf das Ursprüngliche. Ein weiterer Beweis: Die junge Renata Rivera Flores, die mit Minirock und Zahnspange ein Michael Jackson Cover in der Ur-Sprache „Quechua singt und damit auf Youtube <https://www.youtube.com/watch?v=BvT9y0HqItE> zum Renner wird. Und nicht zu vergessen: Die Geheimtipps aus einem illegalen Viertel in Bogotà, Kolumbien von der „Jeder Rappen zählt-Reise <http://www.srf.ch/radio-srf-3/highlights/jeder-rappen-zaehlt/anic-lautenschlagers-videotagebuch-aus-kolumbien> unserer Anic Lautenschlager.

Inhalt
Best Of World Music Special 2015: Von Syrien bis Kolumbien
Musik. Mehr als Luxus. Ein Überlebenselixier. Trostspender. Lebensfreude- und Friedensstifter. Ein bewegtes 2015 im World Music Special mit vielen Highlights.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen