
Inhalt
Volare - Italienische Heimweh-Oldies
Anfangs des 20. Jahrhunderts kamen sie aus Italien, besiedelten Amerika, gründeten Familien und wurden Italo-Amerikaner. Aus ihrem Heimatland mitgenommen haben sie die Populärmusik, welche in den 50er und 60er Jahren einen regelrechten Italien-Boom auslösten. Traditionsreiche Canzonis bekamen neue Arrangements und fanden sogar den Weg in die Hitparaden.
Dass die Mafia dabei nicht unmusikalisch war und einigen Künstlern auf die Sprünge half, zeigen Beispiele von Weltstars wie Al Martino, Perry Como, Dean Martin oder Frank Sinatra.
«Yesterday When I Was Young» bringt heute Abend 2 Stunden «italianità», in der es an italo-amerikanischem Flair nicht fehlen wird.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.