Um die 700‘000 deutsche und französische Opfer forderte der französische Sieg bei Verdun – Tote, Verletzte und Vermisste. Heute ist das Schlachtfeld ein Erinnerungsort, wo auch das Gedenken an die deutschen Opfer allmählich Platz hat.
Der Historiker Gerd Krumeich erzählt von einem Schlachtfeld, das noch heute die Narben des Krieges trägt, vom Horror, den die Soldaten erleben mussten. Und er führt aus, wofür Verdun steht – damals und heute.
Keine Ausgabe mehr verpassen mit dem dem Zeitblende-Podcast. Hier <http://podcasts.srf.ch/drs4_zeitblende_mpx.xml> abonnieren.
Der Historiker Gerd Krumeich erzählt von einem Schlachtfeld, das noch heute die Narben des Krieges trägt, vom Horror, den die Soldaten erleben mussten. Und er führt aus, wofür Verdun steht – damals und heute.
Keine Ausgabe mehr verpassen mit dem dem Zeitblende-Podcast. Hier <http://podcasts.srf.ch/drs4_zeitblende_mpx.xml> abonnieren.