Das Trio Roger Tille aus dem Pays d'Enhaut mit dem Ehepaar Roger und Marylène Tille an den Handorgeln und Alexis Ganty am Kontrabass gilt als die renommierteste Formation aus der Region.
Weitere regionale Ländlerformationen sind die Orchestres Jean-Claude Pernet, Bonzon-Nicolier und Floriana.
Als musikalische Abwechslung singt im «Zoogä-n-am Boogä» der einheimische gemischte Chor Choeur-mixte L'Avenir, welcher in diesem Jahr sein 85-jähriges Bestehen feiert.
Als Vertreter der Deutschschweiz spielt Willi Valotti's Wyberkapelle auf.
Auch in der Sendung aus Les Diablerets gibt es wieder einen Hörerwettbewerb mit der Gewinnchance für eine Einladung an die nächste «Zoogä-n-am Boogä»-Sendung für 2 Personen.
Weitere regionale Ländlerformationen sind die Orchestres Jean-Claude Pernet, Bonzon-Nicolier und Floriana.
Als musikalische Abwechslung singt im «Zoogä-n-am Boogä» der einheimische gemischte Chor Choeur-mixte L'Avenir, welcher in diesem Jahr sein 85-jähriges Bestehen feiert.
Als Vertreter der Deutschschweiz spielt Willi Valotti's Wyberkapelle auf.
Auch in der Sendung aus Les Diablerets gibt es wieder einen Hörerwettbewerb mit der Gewinnchance für eine Einladung an die nächste «Zoogä-n-am Boogä»-Sendung für 2 Personen.