«Cap» und «SRF Digital» bauen und spielen drei Stunden lang
Langes Basteln, dafür viel Spass
Fast drei Stunden brauchst du, um die Roboter-Ausrüstung des Bausatzes «Robo-Kit» zusammenzubasteln. Doch es lohnt sich: Danach tauchst du als Roboter in eine erfundene Welt, in der du eine Stadt zerstörst. Dazu musst du dich mit deinem Körper bewegen – jede Bewegung hat eine eigene Funktion. Das Ganze verfolgst du auf einem Bildschirm mit.
-
Bild 1 von 3. Die fertig zusammengesetzte Roboter-Ausrüstung besteht aus einem «Rucksack» und einer «Brille». Zudem sind die Hände und Füsse dank Schnüren mit der restlichen Ausrüstung verbunden. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 3. Bei «Nintendo Labo» trägst du die Karton-Ausrüstung an deinem Körper. Sie dient dir quasi als Controller, nur dass du nichts in der Hand hast, sondern dich bewegst und dadurch Befehle abgibst. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 3. Die «Nintendo Switch» (das kleine pinke Ding in der Mitte) steuert die Befehle und das Game. Sie steckt in der Ausrüstung mit drin. Bildquelle: SRF.
Cap kann sich gut vorstellen, eines Tages noch mehr Bausätze von «Nintendo Labo» auszuprobieren. Ihm gefällt, dass du dich bei dieser Game-Art bewegen musst, um die nächsten Levels zu erreichen.
Das sagt «SRF Digital» zu «Nintendo Labo»
Gamest du auch?
Wie und was gamest du? Welches sind deine Lieblings-Spiele? Und was braucht ein Game, damit es richtig viel Spass macht? Erzähl uns hier davon.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}