Was weisst du über Jubla, Cevi, Pfadi und Co.?
Pfadi Bewegung Schweiz
- Die Pfadi ist mit über 50 000 Mitgliedern die grösste Kinder- und Jugendorganisation der Schweiz.
- Die Pfadi findet normalerweise am Samstag statt und meisens bist du draussen. Da spielst und bastelst du gemeinsam mit anderen Kindern, es gibt Schnitzeljagden im Wald, du lernst Knoten zu knüpfen und erste Hilfe zu leisten.
- Die Pfadiausrüstung besteht aus einem Pfadihemd, einem «Foulard», also ein Dreieckstuch um den Hals, und einem Pfaditäschli.
- «Junge leiten Junge», dies ist das Motto der Pfadi. Das heisst, dass Jugendliche ab 17 Jahren Pfadigruppen leiten können. Ältere Leiter:innen sind für die Organisation der Abteilung verantwortlich. Alle setzen sich ehrenamtlich für die Pfadi ein.
Jungwacht Blauring = Jubla
- Die «Jubla» war früher in Jungwacht (Verein für die Jungs) und in Blauring (Verein für die Mädchen) aufgeteilt. Heute ist es meistens so, dass sich die Scharen zusammen treffen.
- Über 30 000 Menschen aus der ganzen Schweiz sind in der Jubla als Mitglied dabei.
- Der Ursprung der Jubla liegt bei der katholischen Kirche. Trotzdem sind alle Kinder aus verschiedenen Kulturen und Religionen willkommen.
- Du triffst deine Schar jede oder jede zweite Woche: Hütten bauen, Kräuter für einen Zaubertrank sammeln oder im Winter schlitteln – auch in der Jubla bist du oft draussen unterwegs.
- Jugendliche und junge Erwachsene leiten die Gruppenstunden und organiseren die Lager ehrenamtlich.
Cevi
- Der Cevi ist der drittgrösste Jugendverbund der Schweiz und steht für «Christlicher Verein Junger Männer und Frauen». Es sind über 10 000 Leute als Mitglied bei der Cevi dabei.
- Die Cevi Fröschli sind die jüngsten Cevikinder. Sie gehen in den Kindergarten und sind zwischen vier und sieben Jahre alt. Im Anschluss daran gehen die Kinder in die Jungschar. In der Jungschar erleben die Kinder vor allem Abenteuer im Freien: Zeltlager, Theater-Spielen, Postenläufe oder Basteln.
- Die Cevikinder werden von Jugendlichen und jungen Erwachsenen betreut und dies in einem freiwilligen Amt.
Text-Quellen: pfadi.swiss, jubla.ch, cevi.ch