__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 9. Was packst du in deinen Rucksack? Sophie (11) zeigt Dania, was sie alles vorbereitet hat, damit sie ihr Essen im Wald kochen können. Als Pfadfinderin kennt sie sich nämlich aus. Die Packliste von Sophie kannst du oben herunterladen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 9. Ein Parkplatz mitten in der Altstadt. Der «Zambo-Bus» bringt Sophie und Dania von der Altstadt in Rapperswil im Kanton Zürich direkt in den nahegelegenen Wald. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 9. Erster Stopp: Zeckenspray. Im Wald herrscht Zeckengefahr. Deshalb hat Sophie einen Zeckenspray dabei, mit dem sie Dania von oben bis unten einnebelt! Den Geruch mögen sie nämlich nicht. Um dich vor Zecken zu schützen, kannst du auch die Socken über die Hosen ziehen. Zecken sitzen nämlich oft im hohen Gras und kommen so über deine Beine oder Fussgelenke an deinen Körper. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 9. Tiere beobachten im Wald. Sophie hat im Wald schon verschiedenste Tiere gesehen: Eichhörnchen, Rehe oder verschiedenste Vögel. Aber auch Ameisen beobachtet sie gerne. Wenn du aufmerksam durch den Wald gehst, wirst du merken, wie belebt er ist. Nur schon mit dem Zählen, Zeichnen oder Aufschreiben verschiedener Tierarten könntest du einen ganzen Nachmittag verbringen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 9. «Wie ein Kappla-Turm». So legt Sophie das Holz zurecht, damit das Feuer gut brennt. Leider fehlt die Zeitung! Aber zum Glück gelingt es auch mit Taschentüchern, das Feuer zum Brennen zu bringen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 9. Risotto-Rezept. Für den Parmesan-Risotto, den Sophie und Dania kochen, brauchst du Wasser und Risotto. Am Schluss kannst du Reibkäse, Sauerrahm und noch ein paar geschnittene Frühlingszwiebeln beigeben . Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 9. Das «vollständige Täschli». Im Wald und in der Pfadi hat Sophie immer ihr «vollständiges Täschli» dabei. Darin hat es Dinge, die du gut brauchen kannst: Pflaster, Verband, Desinfektionsspray, Stift und Papier, Kleingeld für den Notfall, Schnur, Streichhölzer, ein Sackmesser und Taschentücher. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 9. Und zum Dessert? Den Dessert kannst du in der Glut des Feuers machen, wenn das Feuer runtergebrannt ist. Lecker und einfach: Schoggi-Bananen. Dafür einfach Bananen (mit der Schale!) aufschneiden, Schokoladenreiheli reinstecken, in Alufolie wickeln und in die Glut legen! Nach etwa 10 Minuten ist der Schmaus fertig. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 9. Mmmmmmmh, lecker! Ein bisschen rauchig und super-lecker schmeckt der Risotto, den Sophie und Dania zusammen über dem Feuer gekocht haben. Hoffentlich kannst du bald auch einen seblstgemachten Risotto im Wald geniessen! Bildquelle: SRF.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
Baum 15, 14 – das Verdauungsspiel
Dieses Spiel kannst du nur im Wald spielen, im Podcast erklärt dir Sophie genau wie es funktioniert.
Deine Mission mit dem «Zambo-Bus»!
Du willst auch wie Sophie mit dem «Zambo-Bus» auf Mission? Dann wollen wir unbedingt von dir hören:
- Schick eine Nachricht an 076 317 44 44,
- schreib einen Blog im «Treff» auf srfkids.ch
- oder sende eine Email an redaktion@srfkids.ch.
Das «Zambo-Bus»-Team ist gespannt auf deine Ideen!