Wie schreibst du deinen Song?
Hast du schon einmal probiert, einen eigenen Song zu schreiben und bist daran verzweifelt? Oder möchtest du gerne einmal einen Song schreiben, aber weisst nicht, wie du beginnen sollst? Ein Tipp vorab: Beginn immer mit dem Refrain. «Zambo»-Mitglied katze5 war mit dem «Zambo-Bus» in Winterthur im Bandraum von «Ginger And The Alchemists» und sammelt Tipps und Tricks:
-
Bild 1 von 8. Musikalischer Start. Diese «Zambo-Bus»-Mission beginnt bereits sehr musikalisch. Moderator Gabriel holt «Zambo»-Mitglied Paula von ihrer Klavierstunde ab. Bevor es auf die Mission geht, spielen die beiden samt Lehrerin zusammen auf dem Klavier. Wunderschön! Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 8. Ab in den Bandraum. Angekommen im Bandraum sind Paula und das «Zambo-Bus»-Team erst einmal baff vom Anblick dieses coolen Bandraums. Hier geht Paula Schritt für Schritt der Frage nach: «Wie entsteht ein Song?» Dies am Beispielsong «Tides Of Life» von der Band «Ginger And The Alchemists». Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 8. Schritt 1. Der Text muss her. Hier ein passendes Thema zu finden ist nicht immer ganz einfach. Der Tipp von Sängerin Caro: «Lass dich von deinem Alltag inspirieren! Ich habe immer ein Songbuch mit mir. Hier kritzle ich Ideen und Notizen hinein, die mir über den Tag verteilt einfallen.». Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 8. Schritt 2. Sobald der Text steht, muss eine Melodie her, die das Gefühl des Textes noch verstärkt. Caros Tipp: «Ich nehme meine Gitarre in die Hand und spiele verschiedene Melodien, bis ich etwas Passendes dazu gefunden habe.» Um die Melodie zu finden, beginnt sie fast immer mit dem Refrain und kreiert alles andere drum herum. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 8. Schritt 3. Melodie und Text werden mit weiteren Instrumenten zu einem Song. Produzent Martin tüftelt am Song so lange, bis alle zufrieden sind. Martins Tipp: «Es funktioniert nicht immer beim ersten Mal. Du darfst nicht zu schnell aufgeben. Versuch, eine Basis zu finden und damit weiterzuarbeiten.». Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 8. Und so entstand schliesslich der Song «Tides Of Life»! Davon bekommt Paula und das «Zambo-Bus»-Team eine schöne Geschmacksprobe! Gänsehaut pur! Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 8. Und jetzt ist Paula dran! Paula darf selbst am Miniklavier ausprobieren und spielerisch verschiedene «Stimmfetzen» von Sängerin Caro unter die Musik legen. Was für ein Spass! Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 8. Weiter darf Paula noch ein ganz spezielles Instrument ausprobieren: Eine «Lap-Steel-Gitarre»! Dieses Instrument hat Produzent Martin übrigens auch im Song «Tides Of Life» verwendet. Bildquelle: SRF.
Produktion: Angela Haas
Moderation: Gabriel Crucitti
Sounddesign: Simon Meyer