Legende:
Mit allen Sinnen arbeiten
Sobald du einen Pilz gefunden hast, musst du ihn zuerst abtasten. Wie fühlt er sich an? Wenn er beispielsweise hart und ledrig ist, ist er nicht essbar.
SRF
Podcast «Zambo-Bus» - Auf Pilzsuche: Ab in den Wald, den «Zmittag» selber suchen!
Das «Zambo-Bus»-Team zieht durch den Wald, auf der Suche nach leckeren Pilzen: Unterstützung erhält das Team von «Zambo»-Mitglied Lily (12) und Pilzexperte Ferdinand. Der «Zambo-Bus» parkiert am Waldrand, jetzt geht's zu Fuss weiter. Komm mit!
Champignons, Morcheln oder Steinpilze findest du natürlich in jedem Laden. Was aber, wenn du selber in der Wald gehst, um Pilze zu sammeln? Worauf du achten musst und wo sich viele Pilze verstecken, hat «Zambo»-Mitglied Lily zusammen mit Pilzexperte Ferdinand Uehli und dem Team vom «Zambo-Bus» herausgefunden:
1 / 6
Legende:
Auf in den Wald
Zusammen mit «Zambo»-Mitglied Lily und Pilzexperte Ferdinand geht die Mission des «Zambo-Bus» los. Um Pilze zu finden, musst du tief in den Wald gehen. Tipp: Verlass den Weg und geh zwischen den Bäumen auf die Suche nach Pilzen!
SRF
2 / 6
Legende:
Mit allen Sinnen arbeiten
Sobald du einen Pilz gefunden hast, musst du ihn zuerst abtasten. Wie fühlt er sich an? Wenn er beispielsweise hart und ledrig ist, ist er nicht essbar.
SRF
3 / 6
Legende:
Glückspilz Lily
Auf Entdeckungstour im Wald findest du aber nicht nur Pilze. Es gibt viele Kräuter oder auch Beeren, die du essen kannst. Aber auch hier: Achtung! Wenn du dir nicht sicher bist, Finger weg. Lily hat hier wilde Erdbeeren gefunden. Lecker!
SRF
4 / 6
Legende:
Endlich fündig geworden?
Weit nicht alle Pilze sind essbar. Deshalb musst du Pilze immer auf die Pilzkontrolle bringen! Auch, wenn du dir sicher bist, was für einen Pilz du gefunden hast. Es gibt Pilze, die unverträglich sind und den essbaren zum Verwechseln ähnlich. Lily hat hier einen «Hallimasch» gefunden.
SRF
5 / 6
Legende:
In die Pfanne damit!
Vor dem Kochen musst du unbedingt abklären, wie jeder einzelne Pilz zubereitet werden musst. Beim «Hallimasch» kannst du beispielsweise nur den Hut essen. Diesen musst du gut abkochen! Ansonsten schlägt er dir auf die Verdauung. Daher hat er übrigens auch seinen sehr lustigen Namen: «Hallimasch» kommt von «Heil im Arsch»!
SRF
6 / 6
Legende:
Mhmm...
...schmeckt doch gleich viel besser, wenn man die Pilze selber gesammelt hat. Das sagen auch Moderatorin Anna und die zwölfjährige Lily. Auf dem Speiseplan steht eine leckere Pilz-Rahmsauce mit Nudeln. «En Guete»!
SRF
So glückt deine Pilzpfanne
Nachdem alle Pilze eingetütet sind und vom Experten Ferdinand kontrolliert wurden, geht es mit dem «Zambo-Bus» heimwärts und ab in die Küche: Eine leckere Pilzrahm-Sauce mit Nudeln steht auf dem Menüplan. Hast du Lust, das Rezept nachzukochen? Dann findest du hier die Anleitung:
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}