Schweizer Vorlesetag - Was lesen unsere SRF Kinderreporter:innen gerade?
Liest du gerne? Perfekt! Am 24. Mai 2023 findet nämlich der Schweizer Vorlesetag statt. An dem Tag dreht sich alles rund um Bücher. Wir haben unsere SRF Kinderreporter:innen gebeten, ihren persönlichen Buchtipp abzugeben. Falls du neuen Lesestoff brauchst, bist du hier genau richtig!
Ob Kurzgeschichten, dicke Schinken oder mehrteilige Buchserien: Es gibt sooo viele Geschichten, die spannend sind. Und wir finden es immer interessant, zu sehen, was ihr Kinder so lest.
1 / 8
Legende:
Kirsten Boie – Ein Sommer in Sommerby
Anic hat dieses Buch ausgewählt. Sie findet, es ist super für alle, die gerne Bücher über die Natur lesen.
SRF Kids
2 / 8
Legende:
Alice Pantermüller – Mein Lotta Leben: Da lachen ja die Hunde!
Alice gefällt dieses Buch sehr gut, weil es spannend ist und viele Gefühle hochkommen. Einmal ist Lotta traurig, einmal etwas nervös, dann fröhlich und so weiter...
SRF Kids
3 / 8
Legende:
Jeff Kinney – Gregs Tagebuch 11: Alles Käse
Besonders lustig an diesem Buch findet Kinderreporterin Viviane, dass Greg immer genau das Gegenteil von dem macht, was er eigentlich sollte.
SRF Kids
4 / 8
Legende:
Matt Haig – A Boy Called Christmas
Aus mehreren Gründen empfiehlt Kinderreporter Xavier dieses Buch. Lies im Text unten mehr dazu.
SRF Kids
5 / 8
Legende:
Roshani Chokshi – Die Wächter des Himmelpalasts
Auch Lorina hat einen tollen Tipp: «Die Wächter des Himmelpalasts». Wer Fantasy mag, sollte sich dieses Buch besorgen.
SRF Kids
6 / 8
Legende:
David Hollenstein – Jan & Co.: Das Geheimnis der Miruna
Jana mag die Bücher über Jan & Co., weil es Detektivgeschichten sind. Sie empfiehlt das Buch für Mädchen und Jungen ab 9 Jahren.
SRF Kids
7 / 8
Legende:
Magnus Myst – Das kleine böse Buch
Leandra hat bereits ein Buch dieser Reihe gelesen. Sie empfiehlt es für Kinder, die es gerne etwas gruseliger haben. Oder auch jenen, die gerne rätseln.
SRF Kids
8 / 8
Legende:
Jeff Kinney – Gregs Tagebuch 12: Und Tschüss
Auch Jon empfiehlt ein Buch der Reihe «GRegs Tagebuch». Ferienstimmung garantiert!
SRF Kids
Einige unserer Kinderreporter:innen geben hier ihre ganz persönlichen Buchtipps:
Legende:
Kinderreporter Xavier mit seinem Lieblingsbuch «A Boy Called Christmas» von Matt Haig.
SRF Kids
Xavier (12) zum Beispiel empfiehlt das Buch «A Boy Called Christmas» von Matt Haig. «Es ist sehr lustig, ich musste wirklich richtig lachen», sagt er. Empfehlenswert ist das Buch laut Xavier für Kinder, die Englisch können. Und viel Fantasie haben.
Legende:
SRF Kinderreporterin Lorina hält ihr Buch «Die Wächter des Himmelpalasts» von Roshani Chokshi fest.
SRF Kids
Es geht gleich mit Fantasy weiter: Lorina (9) empfiehlt das Buch «Die Wächter des Himmelpalasts» von Roshani Chokshi. «Es geht um Abenteuer und verschiedene Götter, die ich vorher noch gar nicht kannte», sagt Lorina. Die schönen Bilder, die man sich vorstellen kann bei der Geschichte, gefallen ihr richtig gut. Magische Erlebnisse, für Jungs und Mädels, bietet dieses Buch zu genüge.
Legende:
Kinderreporter Jon liest aus seinem Lieblingsbuch «Gregs Tagebuch: Und tschüss!» von Jeff Kinney.
SRF Kids
So wie bei Viviane (9) in der Bildergalerie oben steht auch bei Jon (11) «Gregs Tagebuch» von Jeff Kinney in der Liste der Lieblingsbücher auf Top 1. Der Grund überrascht nicht wirklich: Das Buch erinnert Jon nämlich immer an Ferien. «Ich nehme das Buch auch in die Ferien mit», erzählt Jon. Ihm gefällt, dass Greg so tolle Dinge macht, die er selber irgendwann auch machen will.
Noch mehr Buchtipps entdeckst du in unserer Bildergalerie oben.
Schweizer Vorlesetag: Was ist das?
Box aufklappenBox zuklappen
Legende:
zVg
Zum sechsten Mal findet am 24. Mai der jährliche Schweizer Vorlesetag statt. An dem Tag dreht sich alles rund um das Thema Vorlesen und Bücher. In der ganzen Schweiz verteilt gibt es zum Beispiel Vorlesestunden, an denen du teilnehmen und zuhören kannst. Auf der Webseite gibt es auch Buchtipps und andere Informationen.
Dein Abenteuer bei «SRF Kids Reporter:in»
Du hast eine Idee für «SRF Kids Reporter:in»? Dann nix wie los, erzähl uns davon! Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}