Alles, was du in diesem Artikel siehst und liest, wurde von der 6. Klasse aus Ennetbürgen erarbeitet.
Wir sind an einer Prüfung und plötzlich stört uns ein lautes Flugzeuggeräusch! Neben unserer Schule befindet sich ein Flugplatz – da starten und landen Flugzeuge. Gerade nebenan werden aber auch Flugzeuge hergestellt. Wie das geht und wie das Leben als Pilot ist, wollen wir in unseren Beiträgen herausfinden.
Hör dir unseren Radiobeitrag an:
Wir sehen, wie die einzelnen Teile des Flugzeugs zu einem grossen Ganzen zusammengebaut werden. Auch in die «Lackiererei» dürfen wir reinschauen – da werden die Flugzeuge in verschiedenen Farben und mit verschiedenen Mustern lackiert.
-
Bild 1 von 6. Damit wir in der grossen Werkstatt niemandem im Weg sind, tragen wir grelle Leuchtwesten! Bildquelle: SRF Kids.
-
Bild 2 von 6. Wir schauen uns unter anderem eine solche Lackierhalle an. Hier werden die Flugzeuge in verschiedenen Farben lackiert. Bildquelle: SRF Kids.
-
Bild 3 von 6. Die Farben und Muster können immer verschieden sein. Bildquelle: SRF Kids.
-
Bild 4 von 6. Als erstes wird aber immer eine grüne Schicht aufgetragen, sie schützt vor Rost. Bildquelle: SRF Kids.
-
Bild 5 von 6. Während des Baus sind die Flugzeuge natürlich noch leer. Erst am Schluss kommen die Sessel und andere Einrichtungsgegenstände rein. Bildquelle: SRF Kids.
-
Bild 6 von 6. In einer grossen Halle stehen die fast fertigen Flugzeuge bereit. Es fehlen nur noch wenige Schritte, bis sie testgeflogen werden. Bildquelle: SRF Kids.
Florina Lüthy macht die Lehre als Polymechanikerin – sie arbeitet als Mechanikerin unter anderem an Flugzeugen. Sie erzählt uns, dass ihr die Arbeit gut gefällt: «Es ist cool zu sehen, wie aus einzelnen Materialien so etwas grosses entsteht!»
Zum Schluss sprechen wir noch mit Dominik Waser. Er ist Pilot und testet die Flugzeuge, die hier gebaut werden. «Das Fliegen ist etwas ganz Besonderes: die Natur aus dem Flugzeug zu beobachten, ist sehr faszinierend!»
Er habe schon viele Highlights erlebt in der Luft, aber eines bleibe ihm besonders gut in Erinnerung: «Ich konnte mit einem kleinen Flugzeug alleine bis nach Australien fliegen. Einmal um die Welt, über alle Kontinente zu fliegen – das war einmalig!»
Die vielen Flugzeuge von so nahe zu sehen, war für uns auch ein Highlight! Wir hoffen, dass auch du etwas aus unseren Beiträgen mitnehmen kannst. Danke fürs Zuschauen, Zuhören und Lesen!
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}