Andreas empfängt Céline im Garten hinter seinem Haus. Céline schaut sich neugierig um. «Kochst du auch Gerichte nur für Kinder?», fragt sie direkt.
-
Bild 1 von 5. Im Garten unterwegs mit Andreas Caminada. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 5. Er weiss viel über die Gewächse. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 5. Auch Blüten nutzt Andreas in seinen Gerichten. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 5. Gartenarbeit gehört auch zum Kochen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 5. Was für eine Aussicht im Garten! Bildquelle: SRF.
«Nicht unbedingt», sagt Caminada. «Wir probieren oft, den Kindern die gleichen Sachen zu geben wie den Erwachsenen. Und wir nutzen Produkte, die du hier im Garten findest: Erdbeeren, Kohl, Kräuter.» Das klingt erstmal gar nicht so kompliziert. Céline schaut sich weiter um und entdeckt eine knallrote Erdbeere.
Fühlen, riechen, schmecken
Die beiden gehen von Beet zu Beet. Mal pflückt Andreas ein Blatt, mal eine Beere, dann ein farbiges Blatt.
Manchmal probiere ich Sachen, wenn sie noch nicht ganz reif sind.
«Dann haben sie einen ganz eigenen Geschmack.» Céline findet das spannend und auch ein bisschen mutig.
-
Bild 1 von 7. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 7. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 7. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 7. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 7. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 7. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 7. Bildquelle: SRF.
Bald hält Andreas eine bunte Sammlung in den Händen: grün, gelb, orange, sogar ein paar kleine violette Blüten. Alles riecht unterschiedlich. Mal süss, mal scharf, mal erdig.
Ab in die Küche
Dann geht es hinein in die Küche. Es geht etwas hektisch zu und her. Fast wie in einer Werkstatt. Nur, dass hier nicht geschraubt, sondern geschnippelt wird.
Grün in grün
-
Bild 1 von 4. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 4. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 4. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 4. Bildquelle: SRF.
Andreas zeigt Céline, wie man aus einem einfachen Kohlrabi einen echten Hingucker macht. Er schneidet ihn hauchdünn, fast durchsichtig. Dann rollt er die Scheiben vorsichtig auf. «Jetzt bist du dran», sagt er. Céline probiert es auch. Obendrauf setzt sie ganz vorsichtig ein paar Blüten.
Drei kleine Tupfer von einer dickflüssigen braunen Sauce machen den Snack perfekt. «Einfach ist das nicht», sagt Céline und sieht stolz auf ihr Werk.
-
Bild 1 von 3. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 3. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 3. Bildquelle: SRF.
Für Céline ist klar: Ein Spitzenkoch hat keine Zauberzutaten. Aber er hat Ideen, Geduld und schaut genau hin.
Auch die kleinen und einfachen Sachen sind speziell, wenn du sie auf deine eigene Art machst.
Und manchmal fängt alles mit einer Erdbeere an. Oder einem Kohlrabi. Oder mit einer Kinderreporterin, die einfach fragt.
Dein Abenteuer bei «SRF Kids Reporter:in»
Du hast eine Idee für «SRF Kids Reporter:in»? Dann nix wie los und erzähl uns davon! Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Schicke eine Nachricht an 076 317 44 44
- Schreib einen Blog im «Treff» auf srfkids.ch
- Sende eine E-Mail an redaktion@srfkids.ch
Das SRF Kids Team ist gespannt auf deine Ideen!