Hoch oben in den Glarner Bergen liegt die Alp Guetbächi – so hoch, dass du sie nur durch eine einstündige Wanderung erreichst! Hier verbringen die Geschwister Hannes (11), Ruedi (10), Daniel (10) und Sereina (7) zusammen mit ihren Eltern, den Kühen, den Geissen und ein paar Schweinen den Sommer.
Wer die eher steile Wanderung auf sich nimmt, wird mit einer schönen Aussicht belohnt!
Für die vier Geschwister ist das schon ganz normal: «Die Wanderung finde ich gar nicht streng», sagt Sereina. «Wir machen meistens ein Rennen, wer zuerst oben ist!»
Melken, Käsen, Kälbli tränken
Auf der Alp haben alle ihr «Ämtli». Sereina hilft im Stall die Kühe zu melken, die Jungs spalten an einer grossen Maschine Feuerholz.
-
Bild 1 von 3. Hannes zeigt, wie's geht: Holzspalten ist nur eine der Aufgaben hier auf der Alp. Bildquelle: SRF Kids.
-
Bild 2 von 3. Den Geschwistern gefällt die Arbeit mit den Tieren – sie haben auch alle ihre eigene Lieblingskuh. Bildquelle: SRF Kids.
-
Bild 3 von 3. Um die Kühe zu melken, werden sie jeden Morgen früh von der Weide in den Stall gebracht. Bildquelle: SRF Kids.
Aus der Milch wird später Alpkäse gemacht – einen Teil davon bekommen aber die durstigen Kälbli, das jüngste Kalb ist nur ein paar Wochen alt. «Eines von ihnen mussten wir nach der Geburt suchen. Die Mutter hatte es hinter einem Stein versteckt, um es vor Feinden zu schützen», erzählt Hannes.
-
Bild 1 von 1. Die Milch für die Kälber ist ziemlich schnell leer getrunken... Bildquelle: SRF Kids.
Auch beim Käsen packen die Geschwister fleissig an. Sie helfen zum Beispiel beim Einfeuern, um die Milch zu erhitzen. Jeden Tag wird aus der frischen Milch Käse gemacht und das passiert in einem grossen Gefäss, dem «Chessi». Wie das genau funktioniert, kannst du dir hier anschauen:
Der Alpkäse wird auf der Alp gelagert und später im Hofladen verkauft.
-
Bild 1 von 3. In diesem «Chessi» wird die Milch beim Käsen erhitzt. Bildquelle: SRF Kids.
-
Bild 2 von 3. Mit diesem Tuch wird der Käse aus der Molke genommen. Bildquelle: SRF Kids.
-
Bild 3 von 3. So schön rund ist der Käse, sobald er aus der Form genommen wird. Bildquelle: SRF Kids.
Schule auf der Alp – wie geht das?
Hannes, Ruedi, Daniel und Sereina gehen sogar auf der Alp in die Schule – sie sind nämlich vom Frühling bis im Herbst hier oben. Damit sie nichts verpassen, hat die Familie extra eine Lehrerin angestellt. Für Daniel ist die Schule sogar etwas vom Coolsten auf der Alp: «Wenn wir uns gut benehmen, bekommen wir Smileys – und bei 30 Smileys dürfen wir runter ins Tal in die Badi!»
Dein Abenteuer bei «SRF Kids Reporter:in»
Du hast eine Idee für «SRF Kids Reporter:in»? Dann nix wie los und erzähl uns davon! Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Schicke eine Nachricht an 076 317 44 44
- Schreib einen Blog im «Treff» auf srfkids.ch
- Sende eine E-Mail an redaktion@srfkids.ch
Das SRF Kids Team ist gespannt auf deine Ideen!