Wenn du an ein Schwein denkst, stellst du dir vielleicht ein kleines, rosa Tier mit einem Ringelschwanz vor. Aber Schweine können ganz unterschiedlich aussehen: braun, grau oder sogar schwarz! Matilda staunt nicht schlecht, als sie die Schweine auf dem Panoramahof sieht:
Wow, die sind ja richtig gross und gar nicht so rosa wie im Bilderbuch!
Was du wahrscheinlich noch nicht wusstest: Schweine sind richtig schlau. Expert:innen sagen sogar, dass sie genauso intelligent wie Hunde sind. Sie lernen Tricks, erinnern sich gut an Dinge und erkennen sogar ihren Namen, wenn du sie rufst.
Wenn Ferkel die Welt erkunden...
-
Bild 1 von 4. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 4. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 4. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 4. Bildquelle: SRF.
Warum lieben Schweine Schlamm?
Vielleicht hast du dich schon einmal gefragt, warum Schweine gerne im Dreck wühlen. Matilda hat erfahren, dass Schweine fast keine Haare haben. Darum brauchen sie den Schlamm, um ihre Haut vor Sonnenbrand und Insekten zu schützen. Der Schlamm ist also wie eine natürliche Sonnencreme.
-
Bild 1 von 2. Wenn sich Schweine im Schlamm wälzen, nennt sich das «suhlen». Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 2. Auch zu zweit funktioniert das Buddeln in der Erde. Bildquelle: SRF.
Auch Schweine brauchen Freunde
Schweine sind sehr soziale Tiere. Sie mögen Gesellschaft, kuscheln gerne und verständigen sich mit Grunz-Lauten. Auf dem Panoramahof haben die Schweine viel Platz und können miteinander spielen. Leider ist das nicht überall so. In vielen Schweineställen leben sie auf engem Raum und haben nicht genug Platz, um sich so zu bewegen, wie sie es wollen.
-
Bild 1 von 2. Kuschelzeit bei den Jungtieren: Diese Ferkel sind zwei Tage alt und erkundigen neugierig die Welt auf dem Panoramahof. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 2. In vielen Schweineställen leben die Tiere eng aufeinander. Hier probieren die Kinder aus, wie sich das anfühlt. Bildquelle: SRF.
Wusstest du, dass Schweine eine der besten Nasen der Tierwelt haben? Ihre Nase ist sogar besser als die eines Hundes! Sie können unter anderem Trüffel erschnüffeln. Das sind seltene Pilze, die unter der Erde wachsen. Wenn Schweine auf Trüffelsuche gehen, sehen sie aus wie kleine Detektive.
-
Bild 1 von 3. Hier riecht das Schwein, dass Futter im Eimer ist. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 3. Oh nein! Der Eimer mit dem Futter ist bereits leer. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 3. Ätsch! Auch Schweine blödeln gern mal herum. Bildquelle: SRF.
Matilda hat auf dem Panoramahof gemerkt: Schweine verdienen es, dass wir sie besser kennenlernen und verstehen. Denn sie sind sauberer, schlauer und sozialer, als du vielleicht bisher gedacht hast.
Dein Abenteuer bei «SRF Kids Reporter:in»
Du hast eine Idee für «SRF Kids Reporter:in»? Dann nix wie los und erzähl uns davon! Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Schicke eine Nachricht an 076 317 44 44
- Schreib einen Blog im «Treff» auf srfkids.ch
- Sende eine E-Mail an redaktion@srfkids.ch
Das SRF Kids Team ist gespannt auf deine Ideen!
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}