-
Bild 1 von 5. George Kennedy als Polizeiinspektor Captain Ed Hocken an der Seite von Leslie Nielsen in der Comedy-Trilogie «Die nackte Kanone». Bildquelle: imago/EntertainmentPictures.
-
Bild 2 von 5. Neben Alain Delon spielte Kennedy den Piloten Patroni in «The Concorde ... Airport '79» – in vierter Folge. Den ersten Auftritt als Patroni hatte er 1970 in «Airport». Bildquelle: imago/united archives.
-
Bild 3 von 5. Als Häftling (links) im Gefängnisdrama «Der Unbeugsame» (1967). Für diese Rolle bekam Kennedy einen Oscar für die beste Nebenrolle. Bildquelle: imago/united archives.
-
Bild 4 von 5. George Kennedy (im karierten Hemd) in «Der Flug der Phoenix» 1965. Bildquelle: imago/united archives.
-
Bild 5 von 5. Ein früher Auftritt von George Kennedy (links) in «Charade» (1963). Bildquelle: Imago/United Archives.
George Kennedy war 1925 in New York in eine Schauspielerfamilie hineingeboren und ging nach seiner Zeit bei der Armee nach Hollywood. Dort wurde der sehr grosse und kräftige Mann zu einem Charakterdarsteller und in Filmen wie «Charade» (1963), «Die 27. Etage» (1965) oder «Die Letzten beissen die Hunde» (1974) gefeiert.
Letzte Rolle mit 90
Für seine Rolle als brutaler Häftling in dem Gefängnisdrama «Der Unbeugsame» wurde Kennedy 1969 mit einem Oscar als Bester Nebendarsteller ausgezeichnet. Später spielte er auch in der Comedy-Trilogie «Die nackte Kanone» mit. Noch 2014 – mit 90 Jahren – hatte Kennedy seine letzte Rolle in dem Film «The Gambler» gespielt.
George Kennedy sei im Alter von 91 Jahren in seinem Haus in Boise im US-Bundesstaat Idaho gestorben, berichteten US-Medien am Montag (Ortszeit) unter Berufung auf den Enkel des Schauspielers.
Sendung: Radio SRF 2 Kultur, Kultur-Nachrichten, 1.3.16, 6:03 Uhr