-
Bild 1 von 13. Luc Besson eröffnete mit «Lucy» das Festival. Seine Hauptdarstellerin Scarlett Johansson brachte er leider nicht mit – Festivaldirektor Carlo Chatrian freut sich trotzdem über den Besuch. Bildquelle: Festival del film Locarno / Samuel Golay.
-
Bild 2 von 13. Ein zielgerichteter Blick: Sängerin und Schauspielerin Rita Pavone besuchte Locarno im Rahmen der Titanus-Retrospektive. Bildquelle: Festival del film Locarno / Samuel Golay.
-
Bild 3 von 13. «Blade Runner»-Bösewicht Rutger Hauer kam auf dem Motorrad und wurde vom Direktor Carlo Chatrian in Empfang genommen. Bildquelle: Festival del film Locarno / Samuel Golay.
-
Bild 4 von 13. Melanie Griffith zeigte sich der Presse auf dem roten Teppich von ihrer besten Seite. Bildquelle: Festival del film Locarno / Samuel Golay.
-
Bild 5 von 13. Für Armin Mueller-Stahl gab's auf der Piazza den «Lifetime Achievement Award». Er bedankte sich mit einem Gedicht. Bildquelle: Festival del film Locarno / Sailas Vanetti.
-
Bild 6 von 13. Wo geht es hier zur Piazza? Mia Farrow auf dem roten Teppich. Bildquelle: Festival del film Locarno / Samuel Golay.
-
Bild 7 von 13. Der Meister des italienischen Horrors lässt sich auf der Piazza feiern: Dario Argento nimmt einen «Piccolo Pardo» entgegen. Bildquelle: Festival del film Locarno / Marco Abram.
-
Bild 8 von 13. Agnès Varda schultert ihren Ehrenleoparden – kein Problem für die «Grossmutter der Nouvelle Vague». Bildquelle: Festival del film Locarno / Sailas Vanetti.
-
Bild 9 von 13. Andrea Staka würde scheinbar gerne wieder mal einen Leoparden anfassen: Nach dem Sieg mit «Das Fräulein» 2006 hat die Schweizerin in diesem Jahr die Chance auf einen zweiten goldenen Leparden. Bildquelle: Festival del film Locarno / Carlo Reguzzi.
-
Bild 10 von 13. Sieht verwirrt und verloren aus, weiss aber genau, was er tut: Coppola-Neffe Jason Schwartzman zeigt in Locarno seinen Film «Listen Up Philip». Bildquelle: Festival del film Locarno / Sailas Vanetti.
-
Bild 11 von 13. «Brazil»- und «Pirates of the Caribbean»-Star Jonathan Pryce. Bildquelle: Festival del film Locarno / Sailas Vanetti.
-
Bild 12 von 13. «Wenn man viele Preise kriegt, weiss man zu Hause nicht mehr, wo man sie hinstellen soll», sagte uns Giancarlo Giannini. Wo er seinen «Excellence Award» hinstellen soll, scheint dem Schauspieler einiges Kopfzerbrechen zu bereiten. Bildquelle: Festival del film Locarno / Sailas Vanetti.
-
Bild 13 von 13. Sie strahlt: Juliette Binoche erhielt in Locarno die Auszeichnung «Excellence Award Moët & Chandon». Im Anschluss an die Verleihung lief auf der Piazza ihr aktueller Film «Sils Maria». Bildquelle: Festival del film Locarno / Sailas Vanetti.
Inhalt
Filmfestival Locarno Die Stars auf der Piazza
Roman Polanski kam nicht. Dennoch mangelte es in Locarno nicht an bekannten Namen. Stars wie Melanie Griffith, Agnès Varda oder Armin Mueller-Stahl kamen auf die Piazza Grande – entweder, um einen der zahlreichen Sonderpreise entgegenzunehmen, oder um einen Film zu präsentieren: Ein Rückblick.
hutta