Eine junge Filmemacherin beschliesst, den spirituellen Lehrer ihrer Mutter zu treffen, der ihr eigenes Leben indirekt über Jahre beeinflusst hat. Langsam beginnt sie OMs Einfluss auf ihre Mutter zu verstehen. Sie schwankt zwischen Skepsis und dem Wunsch, Antworten auf die eigene Sinnsuche zu finden.
«Om» der Filmemacherin Sarah Jensen entstand 2010 als Abschlussfilm der Hochschule Luzern – Design & Kunst. OM C. Parkin gewährt ihr darin Einblicke, sowohl in sein Leben als Lehrer und Mystiker, als auch in sein Privatleben. Seine Lehre basiert auf der hinduistischen Philosophie der Advaita.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
OM C. Parkin ist zu verdanken, dass er Nan Yar, "Wer Bin Ich" erneut ins deutsche übersetzt hat. In dieser kleinen Schrift ist alles zu finden was man wissen "müsste" um das Mysterium zu verstehen. Advaita gehört wie Zen zu den klarsten spirituellen Traditionen. Jeder Spirituelle Lehrer/in der/die auf der Erde lebte und noch leben wird ist ein Zweibeiner, ein Mensch der das Mysterium mehr oder weniger durchdrungen hat. Der einzig wirkliche Guru ist jedoch Gott allein, das Unerklärliche.
Advaita Vedanta hat sich ab den 80er Jahren immer mehr im Westen auch als Neo Adaita verbreitet. Die Lehrerin von Om war Gangaji, von ihr wiederum Ponnja der im letzten Jahr Ramanas Lebens mit Ramana Maharshi in Berührung kam. Es gibt vorallem zwei Stöhmungen die den Westen beeinflusst hat. Ramana Mahrshi und Nisagadatta Maharaj sowie einer seiner Hauptschüler Ramesh S. Balsekar. Ab OM C. Parkins Satsang schlafe ich fast ein und viel zu autoritär. Advaita ist aber ein guter Zwischenschritt.
2 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Aktuell sind keine Kommentare unter diesem Artikel mehr möglich.