Diese Gnocchi aus Ziger sind in einer Viertelstunde fertig. Frischer Schweizer Rohziger ist übrigens dasselbe wie Ricotta, beides wird aus Molke hergestellt.
Das Rezept
Zutaten für die Gnocchi
- 250g frischer Ziger (Schweizer Ricotta)
- Ein Eigelb
- 30g geriebener Sbrinz
- 70g Mehl (und etwas Mehl zum Bestäuben des Küchenbretts)
- Salz und Pfeffer
Zutaten für die Sauce
- Butter
- Einige Blätter Salbei
Und so wird's gemacht
- Den Ziger mit einer Gabel zerstossen. In einer Schüssel mit den restlichen Zutaten zu einem Teig verrühren.
- In einem grossen Topf Salzwasser zum Kochen bringen.
- Ein Küchenbrett dünn mit Mehl bestäuben und den Teig in vier Portionen teilen. Jede Portion mit trockenen Händen zu einer langen Wurst ausrollen. Danach zügig in kleine, daumenbreite Teigkissen zerteilen.
- Die Gnocchi ins kochende Wasser geben – kurz davor einen Wirbel im Topf drehen. Die Gnocchi ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
- In einer Pfanne reichlich Butter und Salbei erwärmen. Die Gnocchi mit einer Schaumkelle aus dem Wasser fischen, im Butter schwenken und nach Belieben würzen.
En Guete!