Legende:
Je mehr Knoblauch, desto besser die Laune: Spaghetti Aglio e Olio mit Peperoncini.
Flickr/ joefoodie
Inhalt
Besessen vom Essen - Soulfood mit feurigem Temperament: Spaghetti con Peperoncini
Manche mögen es scharf: Peperoncini, Knoblauch und Öl sind die Grundzutaten für das Pasta-Rezept von «Kulturplatz»-Redaktorin Uta Kenter. Schmecken tut es fast wie im Italien-Urlaub.
Wenn ich nach einem langen Tag nachhause komme – müde, ausgehungert, erledigt – retten mich nur noch Spaghetti Aglio e Olio e Peperoncini. Stehen sie dampfend auf dem Tisch, schenke ich mir ein Glas Rotwein dazu ein, geniesse – und schweige für den Rest des Abends.
Das Rezept
Soulfood
Box aufklappenBox zuklappen
Legende:
Colourbox
«Besessen vom Essen» – die Sommerserie vom «Kulturplatz» lässt sich Zeit für kulinarische Köstlichkeiten. Doch was, wenn‘s am Kochherd schnell gehen soll? Für Soulfood reichen auch wenige Minuten: Das beweisen die Geheimtipps der «Kulturplatz»-Redaktion und -ZuschauerInnen. Senden auch Sie uns per Mail Ihr Lieblingsrezept für lange Tage!
Zutaten
4 EL Olivenöl
1-2 Knoblauchzehen (wenn’s mir ganz schlecht geht mehr)
1 rote Chilischote
Sesamkörner und, wenn vorhanden, frischen Basilikum.
So wird’s gemacht
Alles kleinschnippeln, dann das Öl erhitzen.
Zuerst Chili, dann Knoblauch, dann Sesam und zum Schluss Basilikum vorsichtig im Öl anbrutzeln. Achtung: Knoblauch wird bitter, wenn er zu lange brät!
Vorher habe ich schon das Wasser erhitzt, gesalzen, die Spaghetti gekocht. Beim Abgiessen eventuell etwas Wasser zur Sauce geben, damit genug Flüssigkeit da ist.
Am Schluss die heisse Sauce und die Pasta mischen, auf den Teller geben, frischen Parmesan und frischen Pfeffer drüberstreuen.
Guten Appetit!
Legende:
Das Soulfood-Rezept von «Kulturplatz»-Redaktorin Uta Kenter.
SRF