Zum Inhalt springen

Brasilien Street Art und Graffiti in Sao Paulo

Wir kommen in Sao Paulo an und wir sind nicht allein. Rund 20 Millionen Passagiere starten und landen jedes Jahr am Flughafen Congonhas. Im Grossraum Sao Paulo leben über 18 Millionen Menschen.

In der Luft fliegen die Helikopter und transportieren die Superreichen vom Wohnhaus zum Büro – der Stau raubt zu viel Zeit. Fährt man mit dem Auto durch die Metropole, sieht man das andere Sao Paulo. Obdachlose schlafen auf kaputten Matratzen, Kinder betteln an Strassenkreuzungen um Geld und Essen. Die Stadtverwaltung geht von ungefähr 8'000 Obdachlosen aus, Hilfsorganisationen schätzen, dass in der Stadt bis zu 20'000 Menschen ohne Dach über dem Kopf leben.

Die Abgase färben den Himmel fast täglich in ein dunkles Grau. Als ob die Stadt der Dauer-Dunstglocke trotzen wollte, sind unzählige Fassaden von Wohn- und Geschäftshäusern, Brückenpfeiler und Strassenlampen mit farbigen Graffitis und gesprayten Schriftzeichen versehen.

Meistgelesene Artikel