Legende:
Eine klare Mehrheit hat sich für Thaiboxen entschieden.
SRF
Inhalt
Ich, die Mehrheit - Pony M. schwingt morgen die Fäuste beim Thaiboxen
Pony M. macht täglich Sport. Und doch würde sie sich nicht als Sportskanone bezeichnen. Morgen soll sie beim Thaiboxen kräftig ins Schwitzen kommen. Das hat eine Mehrheit von 66 Prozent entschieden.
Demokratie – alle finden sie gut und doch gehen immer weniger an die Urne. Wird Demokratie zur Nebensache? «Nie und nimmer!», sagt Pony M. Im SRF-Projekt «Ich, die Mehrheit» stellte sich die Bloggerin der direkten Demokratie und liess die Mehrheit vom 27. April bis am 18. Mai 2014 über ihr Leben abstimmen.
Liebe Mehrheit
Ja, es war wohl nicht zu vermeiden. Und das ist auch gut so! Morgen gehe ich Thaiboxen! BAM-BAM-BAM! So geil! Ausser einmal bei einem Selbstverteidigungsseminar habe ich nämlich noch nie so richtig auf wen eingedroschen. Ich hoffe, ich darf das morgen mal.
Ausserdem möchte ich natürlich einige Fragen beantwortet haben. Zum Beispiel, ob Thaiboxen ein Männersport ist. Und ob der Sport wegen des «Falls Carlos» gelitten hat. In diesem Zusammenhang möchte ich als Psychologin ausserdem wissen: Ist Thaiboxen auch eine Form der Therapie? Kann man einen gewalttätigen Jugendlichen mit einer Kampfsportart therapieren?