Gesellschaft & Religion - Plopp! Kratz! Klingeling! – so tönen unsere liebsten Geräusche
Manche Geräusche mögen wir besonders, weil sie uns so vertraut sind. Andere wecken schöne Erinnerungen. Welche Geräusche hallen bei den SRF-2-Redaktoren nach? So viel sei verraten: Eines hatte kürzlich Hochsaison, ein anderes ging im Laufe der Zeit verloren.
SRF-2-Redaktorin Kaa Linder musste lange suchen, bis sie ihr liebstes Geräusch entdeckte. Jedes, das sie in Erwägung zog, erschien ihr zu alltäglich. Dann, während sie ihre Ideen notierte, fiel ihr dieses Geräusch auf: das Kratzen des Kugelschreibers – es ist ihr liebstes.
Audio
Das liebste Geräusch von Kaa Linder
01:58 min
Bild: Flickr/
abspielen. Laufzeit 1 Minute 58 Sekunden.
2. Das Glucksen des Weins
Was folgt auf das Entkorken der Weinflasche? Genau: das Einschenken des Traubensafts. Dieses glucksende Geräusch tönt für SRF-2-Musikredaktorin Theresa Beyer – mit etwas Fantasie – wie ein ganz bestimmtes Kinderlied.
Audio
Das liebste Geräusch von Theresa Beyer
03:27 min
Bild: Reuters
abspielen. Laufzeit 3 Minuten 27 Sekunden.
3. Das Hämmern beim Pfahleinschlagen
Es ist alles andere als dezent. Manche halten sich deswegen gar die Ohren zu. Aber im Westen der Niederlande, besonders in Amsterdam, ist das Geräusch, das entsteht, wenn ein Pfahl in den Boden gerammt wird, nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. SRF-Korrespondentin Elsbeth Gugger hat diese spezielle Technik im Ohr.
Audio
Das liebste Geräusch von Elsbeth Gugger
03:27 min
Bild: Keystone
abspielen. Laufzeit 3 Minuten 27 Sekunden.
4. Das Klingeln der Weihnachtsglöckchen
Das liebste Geräusch von SRF-2-Kulturmoderatorin Caroline Lüchinger ist das süsse Klingeln der Weihnachtsglöckchens. Es ist für sie eine starke Kindheitserinnerung, eine Tradition, die sie mittlerweile an ihre eigenen Kinder weitergibt.
Audio
Das liebste Geräusch von Caroline Lüchinger
01:07 min
Bild: Imago/Müller-Stauffenberg
abspielen. Laufzeit 1 Minute 7 Sekunden.
5. Das Ploppen des Durchlauferhitzers
Mit ihrem Lieblingsgeräusch verbindet SRF-2-Moderationsleiterin Sabine Gysin drei Dinge: Unabhängigkeit, Selbständigkeit und Unbeschwertheit. Wer jetzt an Schiffshupen oder Möwengeschrei denkt, der irrt. Sabine Gysin spricht über das Ploppen des Durchlauferhitzers.
Audio
Das liebste Geräusch von Sabine Gysin
01:36 min
Bild: Photocase/view 7
abspielen. Laufzeit 1 Minute 36 Sekunden.
6. Das Röhren des Maultierhirschs
Zugegeben, zur Weihnachtszeit passt dieses fast schon obszöne Geräusch nicht. Aber es hat SRF-2-Religionsredaktorin Judith Wipfler so sehr zum Lachen gebracht, dass sie es seit Jahren aufbewahrt.
Audio
Das liebste Geräusch von Judith Wipfler
02:17 min
Bild: Imago/All Canada Photos
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 17 Sekunden.
7. Das Prasseln des Regens
Wenn der Winter gar nicht erst stattfindet, so wie dieses Jahr, dann kann man gerade so gut vom Sommer sprechen. Wie klingt der Sommer? Für Lisa Gnirss von der Literaturredaktion ist das ganz klar.
Audio
Das liebste Geräusch von Lisa Gnirss
02:04 min
Bild: Reuters
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 4 Sekunden.
8. Die Stille
Wenn SRF-2-Gesellschaftsredaktorin Cornelia Kazis vor lauter Arbeit Hören und Sehen vergeht, hilft nur noch die Zuflucht zu ihrem liebsten Geräusch: der Stille.
Audio
Stille
02:35 min
Bild: Keystone
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 35 Sekunden.
Sendung: Radio SRF 2 Kultur, Kultur kompakt, 28. bis 31.12., jeweils 12:10 Uhr und 17:06 Uhr.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}