Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Schöpfer des Maffay-Drachen Tabaluga-Zeichner Helme Heine ist gestorben

  • Der deutsche Kinderbuchautor und Tabaluga-Zeichner Helme Heine ist tot.
  • Der gebürtige Berliner ist im Alter von 84 Jahren gestorben.
  • In den 1980er-Jahren zeichnete er den Drachen Tabaluga für das gleichnamige Musical von Peter Maffay.

Obwohl seine Figuren wie der dicke Waldemar und der Drache Tabaluga weltbekannt sind – der Zeichner und Autor blieb selbst lieber im Hintergrund.

Schwarz-weiss Porträt eines lächelnden älteren Mannes.
Legende: Über 50 Kinder- und Jugendbücher hat Helme Heine veröffentlicht. Nicht nur für die Zeichnungen des Tabaluga-Drachen ist er bekannt, auch sein Kinderbuch «Freunde» bescherte ihm Weltruhm. Hannes Magerstaedt

Zu Heines Klassikern gehört auch das erste Buch «Elefanteneinmaleins» über das Älterwerden. Dass Kindern ernste Themen nicht zugemutet werden können, fand Heine Quatsch. Explizit für Kinder zu schreiben, lehnte er ab: Er sei ein Übersetzer komplizierter Dinge. «Und das versteht dann jedes Kind.»

Zuerst Südafrika, dann Neuseeland

Heine stammte aus Berlin, verbrachte seine Jugend aber grösstenteils in Nordrhein-Westfalen und wanderte schliesslich nach Südafrika aus. 1990 liess er sich auf der Nordinsel Neuseelands nieder.

«Ich weiss, dass meine Lebenszeit begrenzt ist, dafür bin ich dankbar, denn sie lässt mich bewusster leben», war Heines Philosophie. «Ich weiss, dass alles Leben aus dem Sternenstaub entstand. Der Tod wird diesen Prozess nicht beenden.»

Meistgelesene Artikel