Zum Inhalt springen

Header

Inhalt

Leistungsdruck in der Schule Gymi-Prüfungen sind stressig – sind sie auch sinnvoll?

An den kantonalen Unterschieden der Gymiprüfung entzündet sich eine Bildungsdiskussion – mit teils falschen Annahmen.

Winter 2011. Beni hatte gute Vornoten, er wollte aufs Gymi, sein Bruder war schon dort. Uns Eltern war klar, ohne Unterstützung schafft die Prüfung kaum jemand. Das hiess: zu Hause üben.

An die Abendessen mit Pasta und dem Mathezettel mit Übungsaufgaben neben dem Teller erinnert sich heute noch die ganze Familie: Oberflächenberechnung. «En Guete.»

Ein Jugendlicher steht vor einem Klassenzimmer und lächelt in die Kamera.
Legende: Bei einem Besuch seiner alten Kanti kommen in Beni schöne Erinnerungen hoch – aber auch Erinnerungen an Leistungs- und Zeitdruck. SRF / Oscar Alessio

Hohes Niveau und grosser Zeitdruck

Im Januar 2012 geht Beni an die Gymiprüfung. Sie sei «sehr stressig, sehr intensiv und ungewohnt» gewesen, sagt mein heute 22-jähriger Sohn. «In der Primarschule hatte man eine Stunde Zeit für einen Test, höchstens zwei, jetzt einen ganzen Vormittag. Das Niveau war höher, der Zeitdruck grösser.»

Er habe sich besser und länger konzentrieren müssen, erzählt Beni: «Man brauchte Strategien, wie man in der Prüfung zurechtkommt. Sehr aufregend. Alles war neu und anders, die Menschen, die Räume, die Grösse der Schule.»

Als wir vor Kurzem seine alte Kanti besuchten und sein Klassenzimmer betraten, sagte er: «Es schmöckt no genau gliich.»

Kantonale Unterschiede

Zürich hat ein Modell mit Gymiprüfung. In Kantonen wie Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Freiburg, Jura und Luzern gibt es keine Gymiprüfung.

Gymnasien mit und ohne Abschluss- oder Aufnahmeprüfung

Box aufklappen Box zuklappen

Typ 1: Im Regelfall findet eine Abschluss- oder Aufnahmeprüfung statt: AG, AI, AR, GL, GR, SG, SH, SZ, TG, ZH.

Typ 2: Im Regelfall findet keine Abschluss- oder Aufnahmeprüfung statt: BE, BL, BS, FR, GE, JU, LU, NE, NW, OW, SO (2013), TI, UR, VD, VS, ZG.

Zitiert aus dem Bildungbericht 2018 der skbf | csre Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung, S. 144 ff.

In Bern wiederum besprechen sich Eltern und Lehrperson, letztere schlägt im Einvernehmen eine Schülerin oder einen Schüler fürs Gymi vor. Und auch beim Lang- und Kurzzeitgymnasium gibt es kantonale Unterschiede. (Angaben aus dem Bildungsbericht 2018. Die kantonalen Unterschiede, in Zahlen von 2018, sind beim Bundesamt für Statistik zu finden.)

Lang- und Kurzzeitgymnasium

Box aufklappen Box zuklappen

Insgesamt dauert die Ausbildung bis zur gymnasialen Maturität mindestens zwölf Jahre (ohne Eingangsstufe gemäss HarmoS). Die letzten vier Jahre davon sind als Maturitätslehrgang zu gestalten und das erste dieser vier Jahre kann als gymnasiale Vorbildung auf der Sekundarstufe I erfolgen.

Strukturell zu unterscheiden sind das Langzeitgymnasium (Dauer: sechs Jahre, davon zwei Jahre Untergymnasium) und das Kurzzeitgymnasium (Dauer vier Jahre).

Der Eintritt ins Langzeitgymnasium erfolgt im Anschluss an die Primarschule; beim Kurzzeitgymnasium erfolgt der Eintritt nach dem 8. oder 9. Schuljahr auf der Sekundarstufe I.

In Zürich und in Kantonen der Zentral- und Ostschweiz (AI, GL, GR, LU, NW, OW, SG, UR, ZG, ZH) ist das Langzeitgymnasium verbreitet; in drei Kantonen (NW, OW, UR) wird gar ausschliesslich das Langzeitgymnasium angeboten.

In der lateinischen Schweiz ist das Gymnasium hingegen als Kurzzeitgymnasium organisiert.

Zitiert aus dem Bildungbericht 2018 der skbf | csre Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung, S.144ff.

Urs Moser, Professor für Bildungsevaluation an der Universität Zürich, findet das «Föderalismus pur» und wünscht sich mehr Übereinstimmung zwischen den Kantonen, was die Anforderungen betrifft: Ungerecht sei das sonst schon.

Auch der Schulleiter der privaten Zürcher Gesamtschule Unterstrass, Dieter Rüttimann, findet die Unterschiede «himmelschreiend».

Video
Duales Bildungssystem in der Corona-Zeit
Aus Kulturplatz vom 05.05.2021.
abspielen. Laufzeit 5 Minuten 43 Sekunden.

«Mehr als 20 Prozent will man nicht»

Elsbeth Stern ist Professorin für empirische Lehr-​ und Lernforschung an der ETH Zürich und dort verantwortlich für den pädagogischen Teil der Ausbildung angehender Gymnasiallehrpersonen.

Sie findet: «In Zürich müssen Kinder zittern, die Eltern müssen zittern, in Bern müssen sie das nicht.» Dort gäbe es die reguläre Gymiprüfung nicht. Sie sehe aber keine Alternative zur Prüfung.

Blick auf den Eingangsbereich eines Schulgebäudes.
Legende: In Städten wie Zürich sind die Kapazitäten an den Gymnasien knapp. Es muss ausgelesen werden. SRF / Oscar Alessio

«Mehr als 20 Prozent will man nicht», und wenn man die 20 Prozent halten wolle, dann gäbe es keine andere Möglichkeit, als zu filtern. «Denn die Ressourcen wachsen nicht mit den Anmeldungen, weder die Schulhäuser, noch die Lehrkräfte. In Kantonen mit besonders viel Anmeldungen wird umso mehr gefiltert», sagt Stern.

Derzeit hört man in Zürich munkeln, dass es im Kanton 600 Anmeldungen für Gymnasien mehr hat als letztes Jahr. Offizielle Zahlen gibt es im Mai.

Die Ungerechtigkeitsdebatte sei ein Dauerbrenner – aber nicht zentral, sagen die Sachverständigen. Die Diskussion verstelle den Blick auf wichtige Fragen wie etwa: Wer entscheidet aufgrund welcher Kriterien, welchen Ausbildungsweg ein Kind einschlägt? Wie wirken sich die kantonal unterschiedlichen Zugangsbedingungen aufs Lernen, auf Lehrende und Lernende aus?

Nahaufnahme einer schreibenden Hand.
Legende: Ein einziger Prüfungstag stellt Weichen für die Zukunft: Das kann eine Chance sein, aber auch zum Problem werden. SRF / Oscar Alessio

Bern versus Zürich

Was sind die Vor- und Nachteile, wenn man das Zürcher und das Berner Modell vergleicht?

Dieter Rüttimann findet das Zürcher Modell mit der Prüfung problematisch, «weil es eine Momentaufnahme eines einzigen Vormittags ist. Jene Kinder sind bevorteilt, die sich drei Stunden extrem konzentrieren können und wie Spitzensportler in einem Wettkampf ihr gesamtes Leistungspotenzial nicht nur abrufen, sondern wenn möglich noch übertreffen können.» Er bevorzuge darum das Berner Modell.

Urs Moser konstatiert, die Anforderungen seien im Kanton Zürich klar und transparent. Das wirke sich natürlich aufs Lernen aus. Alle wüssten, ohne Vorbereitung sei es im Kanton Zürich schwierig, aber in Bern möglich, ans Gymnasium zu gelangen.

Die Zürcher Prüfung habe nicht nur eine Auswirkung aufs Lernen: «Die Gymnasien möchten wissen, ob jemand bereit ist, einen besonderen Effort zu leisten. In Bern kommt es gar nicht zu einer solchen Stressphase beim Schulübertritt.»

Üben, üben, üben

Ein Jugendlicher sitzt über einer Aufgabe, den Kopf auf die Hände gestützt.
Legende: Monatelanges Üben für eine Prüfung: eine unbekannte Herausforderung für viele Jugendliche. Umso grösser die Freude, wenn sich der Aufwand gelohnt hat. SRF / Oscar Alessio

Diesen «besonderen Effort», wie Moser das nennt, hat Beni geleistet. Es sei ein Morgen gewesen, von dem viel abgehangen habe. Der Druck war höher, das Niveau auch.

Eine so lange Prüfung habe er vorher noch nie erlebt. Deshalb habe er monatelang geübt. Als er die Prüfung geschafft habe, sei er erleichtert und stolz gewesen.

Prüfung als zusätzliche Chance

Elsbeth Stern glaubt, dass die beiden Modelle für die Lehrerinnen und Lehrer keinen grossen Unterschied machen: «Die sind alle unter Druck, wenn sie nicht die Noten geben, die den Eltern gefallen. Egal ob in Bern oder Zürich. Traditionsgemäss beschweren sich eher Eltern, die selber eine akademische Bildung haben, und die sehr bestrebt sind, dass ihre Kinder die auch bekommen.»

Stern sieht die Zürcher Prüfung positiv: «Man kann durch die Aufnahmeprüfung etwas wettmachen. Das ist eine zusätzliche Chance. In Bern ist das Urteil der Lehrerin entscheidend. Aber so gross dürfte der Unterschied gar nicht sein.»

Der Leistungsdruck sei im Berner Modell nicht geringer, denn die Selektion verschiebe sich auf die gymnasiale Schulzeit, sagt Moser. Eine gymnasiale Ausbildung ohne Leistungsdruck gebe es sowieso nicht.

Die Prüfung in Zürich «minimiert die Zufälligkeit des Ausbildungswegs». Wer sie schafft, ist erstmal an der richtigen Schule.

Nur gute Schüler an die Unis

Für Elsbeth Stern ist eine grundsätzliche Frage die, wie man zu guten Schülerinnen und Schülern komme. Denn sie beobachtet seit Jahren, dass an der ETH schlechte Abgänger ihr Studium beginnen, «Leute, die da nicht hingehören.» Studierende, die von den Eltern «da hingedrängt wurden» und mit viel Unterstützung «durchgetragen wurden».

Ganz egal ob Zürich oder Bern, Elsbeth Stern sagt, man müsse die Schülerinnen «rannehmen», sonst gebe es zu viele schlechte Studierende: «Wenn Leute sagen, sie haben das Gymnasium geschafft, ohne jemals zu lernen, dann spricht das nicht für das Gymnasium. Wir haben an der ETH öfter Studierende, die überall ihre Sechser hatten und dann erstaunt sind, dass man an der ETH wirklich in die Vorlesung gehen und vor- und nachbereiten muss. Das hätten sie früher nicht nötig gehabt.»

Gute Lehrerinnen und Lehrer sind für Stern das A und O. Deren Qualifikation und Ausbildung sei entscheidend: «Dann machen sie guten Unterricht und haben ebenso gute Argumente, wenn Eltern ihnen auf die Pelle rücken, die ihr Kind aufs Gymnasium drücken wollen, obwohl es da nicht hingehört.»

Video
Eltern bevorzugen für ihre Kinder das Gymnasium
Aus Tagesschau vom 07.06.2017.
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 24 Sekunden.

Falsche Annahmen der Eltern

Dieter Rüttimann beobachtet in den 46 Jahren, die er als Lehrer tätig ist, dass für manche Eltern gelte: «Bildung ist Status. Manchmal sind die Eltern wichtiger bei der Entscheidung des späteren Lebensweges als die Kinder selber.»

Er sei auch mit Eltern konfrontiert, die vom französischen Modell mit einer Baccalauréat-Quote von bis zu 80 Prozent ausgehen. Da frage er sich einerseits: «Was sollen die denn alle arbeiten?» und andererseits müsse er diesen Eltern immer wieder erklären, dass die Quote in der Schweiz eine andere sei.

Ein Jugendlicher steht mit einem Rucksack vor der Glasfassade eines Gebäudes.
Legende: Trotz Schulstress sagt Beni rückblickend: «Das war die richtige Entscheidung.» SRF / Oscar Alessio

Der Anspruch, «Mein Kind muss aufs Gymnasium», sei weder vom System zu leisten noch für jedes Kind sinnvoll: «Es geht manchen Eltern auch um Prestige.»

Moser meint: «Die Mehrheit akademischer Eltern hält das Langzeitgymi noch immer für die Königsdisziplin» und tue damit nicht jedem Kind einen Gefallen.

Maturandinnen und Maturanden sind die Minderheit

Das Schweizer Bildungssystem ist anders aufgestellt als das deutsche oder französische. «In der Schweiz gehört man, wenn man kein Gymi besucht, nicht zu einer Minderheit, sondern zur Mehrheit», sagt Stern. Dass eine Lehre minder bewertet werde, habe viel mit dem Statusdenken von Eltern mit akademischem Vorlauf zu tun.

Elsbeth Stern erzählt von einem Professorenkollegen, von dessen fünf Kindern vier eine Lehre machen. Dieser werde in angelsächsisch-universitären Kontexten gefragt, ob die vier behindert seien. Stern: «Sowas kann nur ein Studierter fragen.» Vieles sei von Implikationen und falschen Vorstellungen geprägt.

Falsche Vorstellungen

Box aufklappen Box zuklappen
  • «Es gibt eine Ausbildung ohne Druck und Stress»

Stern sagt: «Wenn man eine herausragende Stellung einnehmen und Privilegien nutzen will, wie ein Studium, das die Gesellschaft finanziert, dann hat man auch etwas zurückzugeben. Das kann man 14- bis 15-Jährigen durchaus klarmachen.»

Rüttimann sagt: «Wenn es uns gelingt, den Kindern zu vermitteln, dass es Spass machen kann, etwas zu leisten und dass es sich lohnt, weil es einen Effekt hat, wenn ich gut geübt habe, dann ist das für die Selbstwirksamkeit der Kinder und für ihr Selbstwertgefühl unendlich wichtig, dass sie die Schule abschliessen mit dem Gefühl: ‹Ich kann tatsächlich was.›»

Leistung ist auch für Moser zentral: Den pädagogischen Slogan «Beziehung statt Erziehung» sieht er kritisch: «Dieses romantische Narrativ: Beziehung sei alles, halte ich für Quatsch. Wenn dabei keine Leistungen rausschauen, dann nutzt mir auch die Beziehung nichts.»

  • «Gute Schulbildung heisst Langzeitgymi»

Eine gute Schulbildung ist nicht zwangsweise an einen Schultyp gebunden, sagt Stern. Die gymnasiale Matura sei nicht für jedes Kind automatisch die beste Ausbildung und automatisch glücklich mache sie auch nicht. Es gibt aber auch Kinder, die sind im Gymi goldrichtig und glücklich.

Dieter Rüttimann sagt: «Man müsste den Eltern zeigen, dass es für viele Jugendliche besser ist, wenn sie nach elf Schuljahren mal etwas in die Hände nehmen dürfen, das auch real ist.»

  • «Stress gibt’s nur im Gymnasium»

Der Stress im Gymi ist gross, der in der Sekundarschule und bei der Lehrstellensuche nicht minder. «Das Auswahlverfahren in einzelnen Firmen, die begehrte Lehrstellen anbieten, ist hart», sagt Dieter Rüttimann: «Sie müssen eine Gewerbeschule besuchen oder machen parallel die Berufsmaturität. Die werden extrem gefordert.»

  • Schulabschluss und lebenslanges Lernen

«Es ist paradox», sagt Rüttimann: «Einerseits postuliert man den Abschluss einer Bildungsanstalt, am besten noch mit einer Doktorarbeit. Mit 27 soll man aber auch schon Berufserfahrung und Kinder haben. Gleichzeitig propagiert man lebenslanges Lernen. Das ist alles völlig unmöglich. Da prallen alte Vorstellungen von Ausbildung und die Anforderungen einer neuen Welt aufeinander.»

In einer Untersuchung der ETH hat Elsbeth Stern mit ihrem Team herausgefunden, dass, wenn man zur oberen soziokulturellen Hälfte der Gesellschaft gehört, die Chance viermal so gross ist, bei gleicher Intelligenz aufs Gymnasium zu kommen, als wenn man zur unteren Hälfte gehört. (Die Ergebnisse bestätigt auch der Bildungsbericht 2018, S. 159 ff.)

«Das hat zwei Probleme», sagt Stern. Man verschenke Begabungen und man lasse Leute aufs Gymnasium und dann an die Universität, die eigentlich nicht die Voraussetzungen mitbringen und die dann auch dafür sorgen, dass das Niveau sinkt. «Die Gesellschaft hat ein Problem, wenn nachher Leute in Entscheidungsfunktionen kommen, die nicht intelligent sind», so Stern.

Und in Zukunft?

Dieter Rüttimann ist überzeugt, dass sich einiges ändern muss – auch am Unterrichtsstil. Wir fixierten uns in der Gesellschaft und der Politik zu stark auf das Solo-Lernen, auf die Solo-Leistung, findet er, dabei seien es eine Unmenge von Teams, die etwas bewirken.

«Wir müssen den Kindern und Jugendlichen fachübergreifende Problemstellungen vorlegen, an denen sie lernen, wie man gemeinsam Probleme lösen kann. Sie müssen flexibel denken können und auf andere eingehen mit Respekt, Wertschätzung und Vertrauen. Das sind Kernelemente erfolgreicher Zusammenarbeit, sie führen zu hohen Leistungen.»

Vater und Sohn sitzen auf einer Bank im Flur eines Schulgebäudes und unterhalten sich.
Legende: Bei einem gemeinsamen Besuch von Benis ehemaliger Kanti: ein Gespräch über die Entscheidung des Sohnes, die der Vater mitgetragen hat. SRF / Oscar Alessio

Beni sagt, er habe auf dem Gymnasium methodisch gute, fachkompetente Lehrer gehabt. Da sei noch «dieses Selbstlernsemester gewesen, lernmässig mein bestes Semester».

An seiner Schule hatte man ein Semester viel unterrichtsfreie Zeit, musste aber jede Menge Aufgaben erfüllen: «Ich musste mich selbst organisieren, strukturieren, mich mit anderen zusammenschliessen, ich habe Pläne gemacht, Ziele definiert und rausgefunden, wie ich am besten lerne. Das hat mir fast am meisten gebracht.»

Beim Besuch der alten Kanti im April sitzen wir am Schluss auf einer Bank an der Freitreppe. Beni sagt: «Es war eine tolle Zeit. Die richtige Entscheidung.»

SRF 1, DOK, 6.05.2021, 20:05 Uhr

Meistgelesene Artikel