Sternstunde Philosophie - Schlummert in jedem von uns eine Bestie, Ferdinand von Schirach?
Ein Kind wurde entführt, ein Täter gesteht – aber nur unter Folter. Ist das zulässig? Ferdinand von Schirach scheut solche Tabuthemen nicht. Einst Strafverteidiger, heute Bestsellerautor, stellt er sich der Frage: Sind Täter letztlich auch nur Opfer?
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Der Kommisar hätte den Eltern folgendes sagen müssen:
1. Der Täter ist mit 95% Sicherheit gefasst.
2.Da er nicht redet, können wir das Kind nicht finden
3.Ihr Kind wird in Kürze erfrieren...verdursten...verhungern und dann möglicherweise von Ratten angefressen.
4. Diese Tatsache ist zu akzeptieren und darf nicht hinterfragt werden, da alle Möglichkeiten des geltenden Rechts ausgeschöpft sind
Ich fand die 2 Filme sehr gut und durchdacht gestaltet. Einziger kleiner Wehmutstropfen vielleicht: Auch wenn es natürlich nicht zweifelsfrei bewiesen ist, dass Kelz der Täter ist, so trifft ihn doch ebenso zweifelsohne eine Mitschuld. (Weil er ja das Versteck offensichtlich kannte; und sei es (allenfalls) nur durch noch so unbeteiligtes Hörensagen aus der Kneipe.)
Schlink und von Schirach: 2 Juristen und gleichzeitig die 2 grössten deutschsprachigen Autoren der jüngeren Zeit.
Ich fand die Sendung mit Diskussion sehr gut. Toll, wenn man so tiefgründig und faktenbasiert Sachverhalte diskutieren kann. Nichts für Ueberschriftenleser. Hr von Schirach kann aus einem grossen Erfahrungsschatz schöpfen. Oft ist es erst beim zweiten Hinhören klar, was gemeint ist.
18 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)