Der Preis für die Sparte «Fine Art» geht an den Genfer Lucas Olivet. Er wird für seine Serie «Black Water Ballad» ausgezeichnet. Olivet zeigt darin einen See in Kanada, den er jedes Jahr besucht. Das naturverbundene Leben in der kanadischen Wildnis hat es ihm angetan: «Hier wird man zum Beobachter, ob man es will oder nicht», sagt Olivet über sein Projekt. So macht er bei jedem Besuch wieder neue Fotos, die die Ruhe und Einfachheit dieses abgeschiedenen Ortes einfangen.
Alexandre Haefeli aus Neuenburg ist der Gewinner in der Sparte «Free». In der Serie «The Company of Men» widmet er sich dem männlichen Körper. Die Motivation für das Projekt beschreibt Haefeli so: «Der weibliche Körper ist in der Fotografie sehr präsent, aber sein männliches Pendant ist weniger sichtbar und wird weniger vielfältig thematisiert». Haefeli kombiniert seine Aufnahmen des männlichen Körpers mit Landschaftsaufnahmen.
Hinter dem Swiss Photo Award stehen Schweizer Medien, die Fotoindustrie, Schulen, Berufsverbände, Museen, Galerien und Institutionen der öffentlichen Hand. Sechs verschiedene Jurys wählen in den verschiedenen Sparten die Gewinner aus, die häppchenweise gekürt werden. Die Sieger in den Kategorien «Reportage» und «Editorial» wurden bereits im April bekanntgegeben, «Fashion» und «Advertising» folgen im September. Jeder der sechs Preise ist mit 5'000 Franken dotiert.
Sendung: Radio SRF 2 Kultur, Kultur-Nachrichten, 10.6.2016, 06:02 Uhr.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}