-
Bild 1 von 8. Die Lausannerin Bertille Laguet gewinnt mit ihrem Radiator in der Kategorie Produkte und Objekte. Bildquelle: BAK.
-
Bild 2 von 8. Gewinner in der Kategorie Architektur: Rodet & Truwant (Dries Rodet und Charlotte Truwant). Bildquelle: BAK/.
-
Bild 3 von 8. Erwan Frotin wird mit einer Fotoserie in der Kategorie Fotografie ausgezeichnet. Bildquelle: BAK.
-
Bild 4 von 8. Micha Zweifels Werke wurden in der Kategorie Kunst ausgezeichnet. Bildquelle: BAK.
-
Bild 5 von 8. Kategorie Grafikdesign: Johnson / Kingston aus Luzern und Bern gestalteten den Auftritt des Luzerner B-Sides-Festivals 2016. Bildquelle: BAK.
-
Bild 6 von 8. Julia Seemann aus Zürich erhält für ihre Kreationen einen Preis in der Kategorie Mode- und Textildesign. Bildquelle: BAK.
-
Bild 7 von 8. Egija Inzule gewinnt mit der von ihr kuratierten Ausstellung «The Geo Politics Of Monetized Airspace» in der Galerie Midway Contemporary Art in Minneapolis, 2016. Bildquelle: BAK.
-
Bild 8 von 8. Kategorie Vermittlung: Ausgezeichnet wird die Website onlinedepot.ch des Depots Basel. Bildquelle: BAK.
Das Bundesamt für Kultur die Preisträgerinnen und Preisträger der Schweizer Kunstpreise und der Schweizer Designpreise bekannt gegeben. Die Preise sind mit je 25'000 Franken dotiert.
Die Schweizer Kunstpreise 2017 werden heute Abend in Anwesenheit von Isabelle Chassot, der Direktorin des Bundesamts für Kultur, verliehen. Insgesamt 11 Preise werden in den Sparten Kunst, Architektur sowie Kritik, Edition, Ausstellung verliehen.
Die Schweizer Designpreise werden am Dienstag, 13. Juni, in Anwesenheit von Bundesrat Alain Berset verliehen. Insgesamt 17 Projekte aus den Bereichen Fotografie, Grafikdesign, Mode- und Textildesign, Produkte und Objekte und Vermittlung werden ausgezeichnet.
Die Gewinner der Schweizer Kunstpreise 2017
Die Gewinner der Schweizer Designpreise 2017
Sendung: Radio SRF 2 Kultur, Kultur kompakt, 12.06.2017, 17:08 Uhr