Inhalt
Musik
-
Live-Stream: Verleihung Schweizer Musikpreis
Der Schweizer Musikpreis ist eine Art staatlicher Grammy für Schweizer Musikschaffende. Dafür schickte das Bundesamt für Kultur ein Expertenteam in alle Regionen der Schweiz auf Kandidatensuche. Die Verleihung mit Bundesrat Alain Berset ist hier ab 19.30 Uhr im Live-Stream zu sehen.
Eine siebenköpfige Jury hat aus 41 vorgeschlagenen Musikschaffenden 15 Finalisten ausgewählt. Die Nominierten erhalten eine Prämie von 25‘000 Franken, dem Sieger winken 100‘000 Franken – und damit Spielraum für finanziell unabhängiges Schaffen.
Beim Schweizer Musikpreis werden in allen Genres «musikalisch-handwerkliche Qualität, Beziehung zur Schweiz, Kreativität und Innovation» gesucht, erklärt die Jurypräsidentin Graziella Contratto. Die Preisverleihung findet im Rahmen des Musikfestivals Label Suisse, Link öffnet in einem neuen Fenster in Lausanne statt.
Lebendige und aufregende Schweizer Musik
Das Bundesamt für Kultur würdigt die Finalisten mit einer aufwändigen Dokumentation des Events: Der Trailer , Link öffnet in einem neuen Fensterzum Musikpreis ist in Zusammenarbeit mit den Künstlern entstanden, alle 15 Künstler werden in Einzel-Videointerviews vorgestellt.
Mit gutem Grund, wie Contratto sagt: «Von der wichtigen Impulsgebung in der Vergangenheit über radikale, konsequente Entwicklungen auf einem bewusst eng gefassten Klanggebiet bis hin zu den jüngsten Pionier-Taten im experimentellen Bereich beweist die Liste der nominierten Künstlerinnen und Künstler wie lebendig und aufregend neu Schweizer Musik klingt».
Die Nominierten
Reverend Beat-Man , Link öffnet in einem neuen Fenster | Sänger, Label-Gründer (Rock) |
Ensemble Phoenix Basel , Link öffnet in einem neuen Fenster | Ensemble (Neue Musik) |
Hans Kennel , Link öffnet in einem neuen Fenster | Trompeter (Jazz, Neue Volksmusik) |
Norbert Möslang , Link öffnet in einem neuen Fenster | Komponist, Klangkünstler (Experimentalmusik,
Noise) |
Julian Sartorius , Link öffnet in einem neuen Fenster | Schlagzeuger (Jazz, Experimentalmusik) |
Andreas Schaerer , Link öffnet in einem neuen Fenster | Beatboxer, Sänger (Experimentalmusik, Jazz) |
Steamboat Switzerland, Link öffnet in einem neuen Fenster | Jazz-Trio (Neue Musik, Jazz,
Rock) |
Marcel Oetiker , Link öffnet in einem neuen Fenster | Schwyzerörgeli-Spieler (Volksmusik,
Zeitgenössische Musik) |
Irene Schweizer , Link öffnet in einem neuen Fenster | Pianistin (Jazz) |
Franco Cesarini , Link öffnet in einem neuen Fenster | Dirigent, Komponist (Klassik) |
Corin Curschellas , Link öffnet in einem neuen Fenster | Sängerin (Jazz, Volksmusik) |
Erika Stucky , Link öffnet in einem neuen Fenster | Sängerin (Jazz, Pop, Volksmusik) |
Franz Treichler , Link öffnet in einem neuen Fenster |
Sänger (Rock)
|
Mama Rosin , Link öffnet in einem neuen Fenster | Band,
Label-Gründer (Rock) |
Dragos Tara , Link öffnet in einem neuen Fenster |
Komponist (Volksmusik,
Experimentalmusik)
|
Die Jury
Die Jury des Musikpreises besteht aus der Dirigentin Graziella Contratto, der Musikredaktorin Annelis Berger von Radio SRF2 Kultur, dem Musikethnologen Thomas Burkhalter, der Musikwissenschaftlerin Zeno Gabaglio, dem Direktor des «Festival de la Cité» in Lausanne Michael Kinzer, dem Klarinettisten Florian Walser und der Leiterin des «Moods» Carine Zuber.
1 Kommentar
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.