Venedig, Markusdom, 1600: 40 Sänger, aufgeteilt in drei Chöre stehen im Kirchraum verteilt, vorne im Schiff und oben auf den Orgelemporen. Anfangs setzt ihr Gesang gleichzeitig ein, dann beginnen sich die Chöre abzuwechseln: singen zeitversetzt, fallen einander ins Wort. Die Wirkung ist gewaltig: Der Klang erfüllt die ganze Basilica, ein Surround-Effekt, wie wir ihn heute aus dem Kino kennen.
Die Architektur als Teil des Komponierens
«Venezianische Mehrchörigkeit» heisst diese Innovation aus der späten Renaissance. Eine Zeit, in der die Zentralperspektive wieder entdeckt wird und der Mensch in den Mittelpunkt der Künste rückt. Giovanni Gabrieli, der Komponist und Kapellmeister am Markusdom, hat diese Technik zur Perfektion und von Venedig nach ganz Europa gebracht. Die Musik sollte in nahezu kosmischen Dimensionen strahlen, alle Sinne ansprechen und die Architektur der Kirche zu einem integralen Teil des Komponierens machen.
Basel, Münster, 2015: 300 Sängerinnen und Sänger, aufgeteilt in sechs Chöre stehen im Kirchenraum verteilt, vorne und hinten, und oben auf den Emporen. Die Sängerinnen und Sänger sind Schüler von sechs Basler Gymnasien. Sie singen dissonante Klangflächen und kreieren damit eine eindrückliche Klangwolke, die ähnlich wie bei Gabrielis Mehrchörigkeit im Surround den ganzen Kirchenraum erfasst.
Schwarmverhalten im Münster
Der britische Komponist James Clarke möchte mit seiner Raumkomposition für acht Posaunen und Schüler den Bezug zu Giovanni Gabrieli aber nicht ausreizen. Und auch dem Kirchenraum, der mit einer klaren Funktion und langen musikalischen Tradition aufgeladen ist, will er möglichst neutral begegnen: «Ich versuche ihn in erster Linie als ein Stück Architektur wahrzunehmen, als ein beeindruckendes Kunstwerk, das auch unabhängig von seinem religiösen Kontext und seiner musikalischen Geschichte existiert.»
Seine Raumkomposition hat Clarke auf das Basler Münster massgeschneidert. Sein Ansatz unterscheidet sich von Gabrieli: Er spielt mit sich überlagernden Echos, so dass das Publikum die Klänge nicht mehr genau orten kann und in eine riesige Klangwolke eintaucht. Diesen Effekt hat sich Clarke von der Natur abgeschaut: «Bei Zikaden oder Vögeln multiplizieren sich Einzelklänge zu Schwarmgeräuschen. Das einfachste Beispiel ist der Regen: Nie hört man einen einzelnen Regentropfen, sondern nur ein grosses Rauschen.»
Mehrchörigkeit heute
Der Schulchor vom Basler Gymnasium Leonhard ist einer von sechs Chören, die bei der Uraufführung im Münster dabei sind. Bei der Probe wird klar, wie viel Präzision und Konzentration die Klangwolke den Schülern abverlangt. Denn sie besteht keinesfalls nur aus Gesang: auch exakt getimte Stimmgeräusche, Jauchzer und Händeklatschen hüpfen durch die Reihen des Chores. Später verdichten sich glockenartige Töne, welche die Sängerinnen und Sänger durch das Reiben an Weinglas-Rändern erzeugen.
An einer Stelle zücken die Jugendlichen ihre Smartphones. Nicht aus Langeweile, sondern weil es die Partitur von Clarke so vorschreibt: Für ein paar Sekunden spielt jeder Chorsänger sein Lieblingslied über den Lautsprecher des Handys ab. Ein vielschichtiges, raschelndes Gewirr entsteht, das punktgenau abbricht: Es löst sich auf in einer Klangfläche. Die Jugendlichen haben den letzten Ton ihres Liedes in ihren Gesang aufgenommen. – So tönt venezianische Mehrchörigkeit im 21. Jahrhundert.