Worum geht’s?
Den Twitter-Account «Yes, You’re Racist, Link öffnet in einem neuen Fensterim Browser öffnen» gibt es bereits seit Oktober 2012. Dahinter steht der US-amerikanische Blogger Logan Smith. Er arbeitet für eine Nonprofit-Organisation, Link öffnet in einem neuen Fensterim Browser öffnen in North Carolina und schreibt ab und zu für die Huffington Post, Link öffnet in einem neuen Fensterim Browser öffnen.
Mit seinem Account «Yes, You’re Racist» («Doch, du bist rassistisch») reagiert Smith auf den Satz «Ich bin nicht rassistisch, aber …». Er setzt sich mit Rassismus auseinander und kommentiert politische, gesellschaftliche sowie historische Themen der USA.
Seit vergangenem Wochenende aber hat Logan Smith seine Taktik geändert.
Warum ist’s interessant?
«Yes, You’re Racist» zeigt seit Samstag Bilder der rechtsextremen Demonstranten in Charlottesville.
Die User werden dazu aufgefordert, die Teilnehmer zu identifizieren – mit Name, Herkunftsort und weiteren Fotos. Der Tweet wurde bisher 60’000-mal geteilt.
Logan Smith hat mit seinem Vorhaben Erfolg: Bereits mehrere Menschen, die an den faschistischen Demonstrationen teilnahmen, wurden an den Pranger gestellt.
Einer von ihnen musste bereits die Konsequenzen tragen: Er wurde auf dem Foto erkannt und verlor darauf seinen Job.
Twitter-Account «Yes, You're Racist», Link öffnet in einem neuen Fensterim Browser öffnen
6 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)