Am Mittwochnachmittag war es heiss. In Sitten wurde mit 33,9 Grad die Tageshöchsttemperatur gemessen, aber auch sonst gab es vielerorts Temperaturen zwischen 30 und 33 Grad Weil aus Südfrankreich immer feuchtere Luft zu den Alpen geführt wurde, bildeten sich im Laufe des Nachmittages immer grössere Quellwolken, und nach 16 Uhr kam es im Berner Oberland zu ersten kräftigen Gewittern. Heftig getroffen wurde zuerst Adelboden. Dort regnete es in rund 30 Minuten 47 Millimeter. Mit einer südwestlichen Höhenströmung zogen die Gewitter vom Berner Oberland rasch Richtung Zentralschweiz weiter. Im Laufe des Abends muss vor allem an den Voralpen und dem Jura entlang mit weiteren heftigen Gewittern gerechnet werden. Es ist Starkregen und Hagelschlag möglich, dazu kann es auch zu Sturmböen kommen.
