In Wales nutzen die Archäologen unterschiedlichen Pflanzenwuchs bei Dürre aus. In einem aufgefüllten, antiken Graben kann die Vegetation unter Umständen tiefer wurzeln, auch vermodernde Pfähle bieten diese Möglichkeit. So finden die Pflanzen trotz ausbleibendem Niederschlag eher noch feuchte Bodenschichten.
Auch Schweizer Luftaufnahmen erzählen Geschichten

Beobachten Sie bei ihrem nächsten Flug die Felder ganz genau. Zum Teil lassen sich alte Strukturen erkennen. Dazu muss nicht einmal Trockenheit herrschen, die unterschiedliche Bodenbeschaffenheit ist auch so manchmal sichtbar.
