Bild 1 von 17.
Schwarzsee/FR.
Samstag: Wunderbarer Samstag auf dem gefrorenen Schwarzsee.
Bildquelle: Ueli Klossner.
1 / 17
Legende:
Schwarzsee/FR
Samstag: Wunderbarer Samstag auf dem gefrorenen Schwarzsee.
Ueli Klossner
Bild 2 von 17.
Beckenried/NW.
Samstag: "Nebelschlange" über dem Vierwaldstättersee.
Bildquelle: Silvia Moser.
2 / 17
Legende:
Beckenried/NW
Samstag: "Nebelschlange" über dem Vierwaldstättersee
Silvia Moser
Bild 3 von 17.
Pfeffingen/BL.
Samstag: Die Ruine thront über den Nebelschwaden.
Bildquelle: Franz Schweizer.
3 / 17
Legende:
Pfeffingen/BL
Samstag: Die Ruine thront über den Nebelschwaden.
Franz Schweizer
Bild 4 von 17.
St. Moritz.
Samstag: Kaiserwetter in St. Moritz fotografiert aus der SWISS A321 HB-IOC.
Bildquelle: Lukas Wyss.
4 / 17
Legende:
St. Moritz
Samstag: Kaiserwetter in St. Moritz fotografiert aus der SWISS A321 HB-IOC.
Lukas Wyss
Bild 5 von 17.
Augst/BL.
Samstag: Weidenkätzchen als Vorboten des Frühling.
Bildquelle: Heinrich Schneider.
5 / 17
Legende:
Augst/BL
Samstag: Weidenkätzchen als Vorboten des Frühling
Heinrich Schneider
Bild 6 von 17.
Ammerzwil/BE.
Samstag: Zauberhafter Sonnenuntergang hinter dem Neuenburger Jura.
Bildquelle: Ueli von Känel.
6 / 17
Legende:
Ammerzwil/BE
Samstag: Zauberhafter Sonnenuntergang hinter dem Neuenburger Jura
Ueli von Känel
Bild 7 von 17.
Rigi Kulm.
Samstag: ein paar einzelne Nebelschwaden ziehen durch die Stadt Luzern.
Bildquelle: Sylvia Michel.
7 / 17
Legende:
Rigi Kulm
Samstag: ein paar einzelne Nebelschwaden ziehen durch die Stadt Luzern.
Sylvia Michel
Bild 8 von 17.
Matten bei Interlaken BE.
Sonntag: Eine kleine Wolke (Altocumulus lenticularis) über dem Jungfraujoch.
Bildquelle: Werner Zwahlen.
8 / 17
Legende:
Matten bei Interlaken BE
Sonntag: Eine kleine Wolke (Altocumulus lenticularis) über dem Jungfraujoch
Werner Zwahlen
Bild 9 von 17.
Berg/TG.
Sonntag: Kunstvoll verzierte Grashalme bei Sonnenaufgang.
Bildquelle: Silvia Möckli.
9 / 17
Legende:
Berg/TG
Sonntag: Kunstvoll verzierte Grashalme bei Sonnenaufgang.
Silvia Möckli
Bild 10 von 17.
Spiez/BE.
Sonntag: Erste Leberblümlein bescheren uns einen Vorgeschmack auf den Frühling.
Bildquelle: Therese Zaugg.
10 / 17
Legende:
Spiez/BE
Sonntag: Erste Leberblümlein bescheren uns einen Vorgeschmack auf den Frühling.
Therese Zaugg
Bild 11 von 17.
Spiez/BE.
Sonntag: Die ersten Märzenglöcklein lassen den Frühling erahnen.
Bildquelle: Therese Zaugg.
11 / 17
Legende:
Spiez/BE
Sonntag: Die ersten Märzenglöcklein lassen den Frühling erahnen.
Therese Zaugg
Bild 12 von 17.
Uerikon/ZH.
Sonntag: Frühling im Anmarsch? Ein Schmetterling sonnt sich bei minus 4 Grad auf einem Hortensienstrauch...
Bildquelle: Michèle Eggimann-Cortesi.
12 / 17
Legende:
Uerikon/ZH
Sonntag: Frühling im Anmarsch? Ein Schmetterling sonnt sich bei minus 4 Grad auf einem Hortensienstrauch...
Michèle Eggimann-Cortesi
Bild 13 von 17.
Genf.
Sonntag: Frühlingsfeeling in Genf bei 14 Grad im Schatten.
Bildquelle: Besim Halimi.
13 / 17
Legende:
Genf
Sonntag: Frühlingsfeeling in Genf bei 14 Grad im Schatten
Besim Halimi
Bild 14 von 17.
Piz Sezner/GR.
Sonntag: Kunstvolle Wolke über den Gipfeln Graubündens.
Bildquelle: Erika Andriani.
14 / 17
Legende:
Piz Sezner/GR
Sonntag: Kunstvolle Wolke über den Gipfeln Graubündens
Erika Andriani
Bild 15 von 17.
Muttenz/BL.
Sonntag: Herrlich Himmel mit Schäfchenwolken.
Bildquelle: Peter Wehrli.
15 / 17
Legende:
Muttenz/BL
Sonntag: Herrlich Himmel mit Schäfchenwolken
Peter Wehrli
Bild 16 von 17.
Auf dem Roggen bei Oensingen/SO.
Sonntag: Drachen steigen lassen macht grosse Freude.
Bildquelle: Simone Zumbrunn.
16 / 17
Legende:
Auf dem Roggen bei Oensingen/SO
Sonntag: Drachen steigen lassen macht grosse Freude.
Simone Zumbrunn
Bild 17 von 17.
Kirchenthurnen/BE.
Sonntag: Sonnenuntergang über dem Gürbetal.
Bildquelle: Lukas Wyss.
17 / 17
Legende:
Kirchenthurnen/BE
Sonntag: Sonnenuntergang über dem Gürbetal
Lukas Wyss
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.