Dezember 2015 in Bildern
-
Bild 1 von 31. 1. Dezember. Von Zimmerwald (BE) bot sich ein herrlicher Blick auf die Abendstimmung über dem Berner Oberland. Bildquelle: Philippe Gyarmati.
-
Bild 2 von 31. 2. Dezember. Nebelschwaden in der Nordwestschweiz von der Belchenfluh aus eingefangen. Hier verläuft die Grenze zwischen den Kantonen Solothurn und Basel Landschaft. Bildquelle: Heinrich Schneider .
-
Bild 3 von 31. 3. Dezember. In Valzeina (GR) bot sich ein toller Blick auf das Rheintal und Sarganserland mit flachem Nebel. Bildquelle: Peter Grischott.
-
Bild 4 von 31. 4. Dezember. Kälte und Feuchtigkeit in der Luft zaubern wunderschöne Blumen an die Fenster. Bildquelle: Margrit Wipf .
-
Bild 5 von 31. 5. Dezember. Strahlender Sonnenschein auf Schloss Werdenberg (SG). Bildquelle: Esther Pucher.
-
Bild 6 von 31. 6. Dezember. Sonnendurchflutete Wälder nach Auflösung des Nebels bei Gossau (ZH). Bildquelle: Erwin Jenni .
-
Bild 7 von 31. 7. Dezember. Waldrand bei Anwil (BL). Bildquelle: Heinrich Schneider-Hess.
-
Bild 8 von 31. 8. Dezember. Blick vom Weissenstein (SO) in Richtung Alpen. Nebelmeer über dem Mittelland. Bildquelle: Isabelle Schaffner .
-
Bild 9 von 31. 9. Dezember. In Waldstatt (AR) fiel bis am Nachmittag Regen. Die Tropfen an den Zweigen könnten fast schon als Weihnachtsschmuck durchgehen. Bildquelle: Monika Brunner.
-
Bild 10 von 31. 10. Dezember. Schwarzeis am Berninapass beim Lago Bianco (GR) zum Sonnenaufgang. Bildquelle: Tobias Ryser.
-
Bild 11 von 31. 11. Dezember. Farbenfrohe Abendstimmung in Langnau i.E. (BE). Bildquelle: Angela Schmocker.
-
Bild 12 von 31. 12. Dezember. Sonnenuntergang hinter der Aarebrücke zwischen Arch und Grenchen (SO). Bildquelle: Jürg Rohrbach.
-
Bild 13 von 31. 13. Dezember. Die Geminiden, gesehen von der Schwammhöchi im Klöntal (GL). Die Sternschnuppe sticht förmlich durch den grossen Wagen. Bildquelle: Stefan Stauffer.
-
Bild 14 von 31. 14. Dezember. Blick von Malters (LU) zur Rigi in Richtung Osten. Bildquelle: Paul von Allmen.
-
Bild 15 von 31. 15. Dezember. Die aufgehende Sonne kündigt sich mit einem farbenfrohen Schauspiel über dem Berner Oberland an. (Blick von der grossen Schanze Bern) . Bildquelle: Guido Schwarz.
-
Bild 16 von 31. 16. Dezember. Ein sternenklarer Himmel über den Berner Alpen. Aufgenommen von Beatenberg (BE). Bildquelle: Werner Zwahlen.
-
Bild 17 von 31. 17. Dezember. Langenegg ob Langnau im Emmental: mystische Stimmung. Bildquelle: Rudolf Kläy.
-
Bild 18 von 31. 18. Dezember. Feuriger Himmel über Luzern. Blick Richtung Bürgenstock. Bildquelle: Georgette Baumgartner-Krieg.
-
Bild 19 von 31. 19. Dezember. Morgenstimmung im Oberengadin in Blanca (GR). Bildquelle: Simon Walther.
-
Bild 20 von 31. 20. Dezember. Blick von Hametschwand über das 'Vierwaldstättermeer' Richtung Luzern und Pilatus. Bildquelle: Andrea Wüthrich.
-
Bild 21 von 31. 21. Dezember. Sonnenaufgang am frühen Morgen über Siebnen (SZ). Bildquelle: Peter Oetiker.
-
Bild 22 von 31. 22. Dezember. Eine emsige Biene sammelt bei frühlingshaften Temperaturen an einer blühenden Hasel Pollen. (Seuzach ZH). Bildquelle: Reto Braunschweiler.
-
Bild 23 von 31. 23. Dezember. Letztmals vor 19 Jahren: Schlittschuhlaufen auf dem schneefreien, spiegelglatten Oeschinensee bei Kandersteg (BE). Schneemangel hat auch seine schönen Seiten! Bildquelle: Rainer Kitz.
-
Bild 24 von 31. 24. Dezember. Weihnachtliche Stimmung trotz mildem Wetter in Thun (BE). Bildquelle: Peter Beutler.
-
Bild 25 von 31. 25. Dezember. Seltenes Spektakel: Vollmond an Weihnachten bei wolkenlosem Himmel. Bildquelle: Peter Wehrli.
-
Bild 26 von 31. 26. Dezember. Frühe Morgenstimmung am Stephanstag in Oberhofen (BE), Blick Richtung Thun mit Vollmond. Bildquelle: Peter Beutler.
-
Bild 27 von 31. 27. Dezember. Fadenartige Schleierwolken bei Langnau am Albis (ZH). Bildquelle: Jakob Lutz.
-
Bild 28 von 31. 28. Dezember. Zürichsee im Nebelmeer von der Felsenegg aus fotografiert. Oben gab es zweistellige Plusgrade, unten ginge es kaum über die Nullgradmarke hinaus. Bildquelle: Augenzeuge D. G.
-
Bild 29 von 31. 29. Dezember. Sonnenaufgang über dem Nebelmeer, vom Col du Chasseral aus gesehen. Darüber ziehen dünne Wolken, die Vorboten einer schwachen Kaltfront, heran. Bildquelle: Augenzeuge: Werner Zwahlen.
-
Bild 30 von 31. 30. Dezember. Sternenhimmel über dem Val Müstair (GR). An Stelle von Schneeflocken unzählige Sterne am total klaren Himmel. Bildquelle: Peter Wehrli.
-
Bild 31 von 31. 31. Dezember. In der Morgendämmerung und letzten Sonnenstrahlen vor einem regnerischen Silvestertag machen sich in Speicher (AR) die Silvesterkläuse auf den Weg. Bildquelle: Kurt Spring.
Einen guten Rutsch ins 2016 wünscht SRF Meteo. Haben sie die Kamera auch im neuen Jahr stets bereit? Wir freuen uns auf Ihre Fotos. www.srf.ch/meteo/srf-augenzeuge