Legende:
1. Januar 2016
Noch einmal war die Nacht im Val Müstair bis gegen den Morgen des 2.1.16 klar. Doch erste Schleierwolken deuteten auf den Wetterwechsel hin.
Peter Wehrli
Bild
2 / 31
Legende:
2. Januar
Der Niederschlag ist nun endlich da, aber irgendwie im falschen Aggregatszustand....
Franz Schweizer
Bild
3 / 31
Legende:
3. Januar
Blick von der Cardada, oberhalb von Locarno, auf den aufgelockerten Hochnebel über dem Lago Maggiore.
Simone Brander
Bild
4 / 31
Legende:
4. Januar
Von Hohgrat bei Langnau im Emmental/BE sieht man die Schrattenfluh in den letzten Sonnenstrahlen.
Rudolf Kläy
Bild
5 / 31
Legende:
5. Januar
Winterlandschaft in Saas Fee/VS: Neuschnee und Sonnenschein.
Ueli Klossner
Bild
6 / 31
Legende:
6. Januar
Ein schöner Dreikönigstag, der Wasserstand des Lago Maggiore ist niedrig.
Sogar die ganz unten liegendende Wege, nahe am Wasser, sind trocken.
Anna Witschi
Bild
7 / 31
Legende:
7. Januar
Mit kräftigem Wind ziehen Wolken heran und bringen vorübergehend auch in Worb (BE) Schnee.
Ursula Ramseyer
Bild
8 / 31
Legende:
8. Januar
Wettermeldung vom Gurten bei Bern: Nebel und Regen
Luciano Moraschinelli
Bild
9 / 31
Legende:
9. Januar
Nach einem grauen Regentag kam es zu einer wunderschönen Abendstimmung. (Thun BE)
Peter Beutler
Bild
10 / 31
Legende:
10. Januar
Im Napfgebiet lag die Schneefallgrenze am Sonntag bei rund 1200 Metern über Meer.
Peter Helfenstein
Bild
11 / 31
Legende:
11. Januar
wwww - wechselhaftes Westwindwetter. Mal sonnig, mal Regen, Schnee oder Graupel und ziemlich windig.
Luciano Moraschinelli
Bild
12 / 31
Legende:
12. Januar
Doppelter Regenbogen über dem Kloster Fahr/AG.
Johanna Pfitzenmaier
Bild
13 / 31
Legende:
13. Januar
Silvesterkläuse im Schneetreiben bei Urnäsch/AR.
Peter Wehrli
Bild
14 / 31
Legende:
14. Januar
Traumhafte Morgenstimmung über der Churfirstenkette von der Oberen Hueb bei Neftenbach aus gesehen.
Reto Braunschweiler
Bild
15 / 31
Legende:
15. Januar
In Gandria/TI sorgt Nordföhn für Traumwetter.
Jürgen Kunz
Bild
16 / 31
Legende:
16. Januar
Winterwetter: Die Alpennordseite ist mit einer Schneeschicht überzogen. Der Märchenbaum steht auf der Passwang.
Franz Schweizer
Bild
17 / 31
Legende:
17. Januar
Blick Napf Richtung Norden: Sonne und Schneewolken im wilden Wechsel.
Peter Helfenstein
Bild
18 / 31
Legende:
18. Januar
Nach einer klaren Nacht war es am Montagmorgen extrem kalt auf dem Passwang mit schönem Pulverschnee.
Franz Schweizer
Bild
19 / 31
Legende:
19. Januar
Am Nachmittag gab es auf der Riederalp und Bettmeralp zahlreiche Haloerscheinungen zu sehen.
Markus Mathyer
Bild
20 / 31
Legende:
20. Januar
Ein paar Zentimeter nasser Neuschnee inspirierte die Schneekünstler. Das Schneemeitli und der Schneebueb entstanden in Münchwilen (TG).
Andrea Ineichen
Bild
21 / 31
Legende:
21. Januar
Burgfeldstand auf 2063 m, Kunstwerk mit Nebelmeer und Berner Alpen.
Luciano Moraschinelli
Bild
22 / 31
Legende:
22. Januar
Lärche im Raureif bei Gonten AI.
Karl Signer
Bild
23 / 31
Legende:
23. Januar
Nach einem teils sonnigen und milden Samstag ging der Vollmond neben dem Schloss Trachselwald im Emmental auf.
Tobias Messerli
Bild
24 / 31
Legende:
24. Januar
Morgenstimmung auf dem Möschberg oberhalb von Grosshöchstetten mit Blick Richtung Emmental und Berner Alpen.
Tobias Messerli
Bild
25 / 31
Legende:
25. Januar
Um die Mittagszeit fast wie im Frühling auf der Abendsmatt in Lampenberg BL.
Eugen Schwarz
Bild
26 / 31
Legende:
26. Januar
In Sissach BL blühen Krokuse.
Rene Handschin
Bild
27 / 31
Legende:
27. Januar
Traumhaftes Morgenrot auf dem Weg zur Arbeit. Zimmerwald BE
Philippe Gyarmati
Bild
28 / 31
Legende:
28. Januar
Farbenprächtige Morgenstimmung am Neuenburgersee.
Daniel Bitterli
Bild
29 / 31
Legende:
29. Januar
Über Buch am Irchel lockerte sich die Bewölkung im Laufe des Tages auf.
Reto Braunschweiler
Bild
30 / 31
Legende:
30. Januar
Da kommt was auf uns zu. Frontaufzug am Mittag von der Rigi aus gesehen.
Luciano Moraschinelli
Bild
31 / 31
Legende:
31. Januar
Kurzer Wintergruss auf dem Bretzwiler Stierenberg/BL auf rund 900 Metern über Meer. Tagsüber setzte Tauwetter ein.
Franz Schweizer