Die lange trockene Phase geht nächste Woche zu Ende, praktisch alle Wettermodelle berechnen eine grosse Tiefdruckzone quer über Europa. Allzuviele Details lassen sich heute aber nocht nicht sagen. So ist beispielsweise offen, wo es am meisten Regen gibt, ob im Tessin oder in Graubünden. Der Föhn wird auch noch mitmischen, aber immerhin: Es kommt Regen, die Pflanzen wird es freuen.
-
Bild 1 von 3. Am frühen Sonntag Morgen fällt nur wenig Regen, nass wird es ab Mittwoch. Bildquelle: SRF Meteo.
-
Bild 2 von 3. Am meisten Regen fällt am Mittwoch. Bildquelle: SRF Meteo.
-
Bild 3 von 3. Prognose für Genf. Berechnung vom Freitag. Bildquelle: SRF Meteo.