Bild 1 von 7.
Wunderschöne Morgenstimmung gestern über Bern. Zum Glück muss man für solche Momente nicht mehr in aller Früh aus dem Bett, Sonnenaufgang ist erst um 7.15h.
Bildquelle: Werner Zwahlen.
1 / 7
Legende:
Wunderschöne Morgenstimmung gestern über Bern. Zum Glück muss man für solche Momente nicht mehr in aller Früh aus dem Bett, Sonnenaufgang ist erst um 7.15h.
Werner Zwahlen
Bild 2 von 7.
Der Herbst bietet Farben für alle. Nicht nur für Morgenmenschen, auch Wanderer kommen auf ihre Kosten. Hier ein Beispiel am Gemmenalphorn.
Bildquelle: Luciano Moraschinelli.
2 / 7
Legende:
Der Herbst bietet Farben für alle. Nicht nur für Morgenmenschen, auch Wanderer kommen auf ihre Kosten. Hier ein Beispiel am Gemmenalphorn.
Luciano Moraschinelli
Bild 3 von 7.
Ein Blick von den farbigen Büschen und Bäume an den Himmel lohnt sich manchmal. Gestern konnten beispielsweise sogenannte Mammatus-Wolken gesichtet werden. Während dies besonders für Wetterfans spannend ist,….
Bildquelle: Andrea Bielser.
3 / 7
Legende:
Ein Blick von den farbigen Büschen und Bäume an den Himmel lohnt sich manchmal. Gestern konnten beispielsweise sogenannte Mammatus-Wolken gesichtet werden. Während dies besonders für Wetterfans spannend ist,…
Andrea Bielser
Bild 4 von 7.
… sind andere auf Pilzsuche. Allerdings liess der Fotograph diese Pilze im Birrfeld links liegen.
Bildquelle: Weber kurt.
4 / 7
Legende:
… sind andere auf Pilzsuche. Allerdings liess der Fotograph diese Pilze im Birrfeld links liegen.
Weber kurt
Bild 5 von 7.
Diese Szene am Wägitalersee scheint gemacht für einen Werbeprospekt. Die verschneiten Berge sind Zeugen der Störung, welche in der Nacht auf Sonntag zu uns gelangte. Nur ist wolkenloser Himmel für uns Meteorologen oft auch langweilig….
Bildquelle: Christina Hollerer.
5 / 7
Legende:
Diese Szene am Wägitalersee scheint gemacht für einen Werbeprospekt. Die verschneiten Berge sind Zeugen der Störung, welche in der Nacht auf Sonntag zu uns gelangte. Nur ist wolkenloser Himmel für uns Meteorologen oft auch langweilig…
Christina Hollerer
Bild 6 von 7.
…da sind solche Wolkenaufnahmen doch bedeutend spannender. Was sind Wolken, was Schatten?
Bildquelle: Sandra Ludwig.
6 / 7
Legende:
…da sind solche Wolkenaufnahmen doch bedeutend spannender. Was sind Wolken, was Schatten?
Sandra Ludwig
Bild 7 von 7.
Und fast hätten wir ihn vergessen: den Regenbogen. Die Zutaten «tiefstehende Sonne» und «Regenvorhang» gab es in letzter Zeit immer wieder.
Bildquelle: Hasler Andrea Nina.
7 / 7
Legende:
Und fast hätten wir ihn vergessen: den Regenbogen. Die Zutaten «tiefstehende Sonne» und «Regenvorhang» gab es in letzter Zeit immer wieder.
Hasler Andrea Nina
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.