Am Sonntag brachte Sturmtief «Uwe» auf der Alpennordseite Sturm- und Orkanböen.

Legende:
Pohlern/BE
Das Dach ist weg: Sturmschäden bei Pohlern/BE.
Sandra Gertsch
- zuerst tobte der Föhn in den Alpentälern in Sturmstärke
- danach fegte eine Kaltfront mit Sturm- und Orkanböen von West nach Ost übers Land
- zum Schluss ergoss sich die Kaltluft mit Sturmböen aus Nord in die Alpentäler hinein
Auf den Bergen tobte der Sturm mit bis zu 160 km/h:
Top 10: Berge
Crap Masegn/GR | 160 km/h |
Säntis | 147 km/h |
Chasseral/BE | 137 km/h |
La Dôle/VD | 133 km/h |
Pilatus | 132 km/h |
Bantiger/BE | 131 km/h |
Le Moléson/FR | 129 km/h |
Gütsch, Andermatt/UR | 125 km/h |
St. Chrischona/BS | 120 km/h |
Monte Rosa-Plattje/VS | 120 km/h |
Aber auch in bewohnten Gegenden gab es stellenweise Orkanböen, so beispielsweise in Rünenberg im Oberbaselbiet:
Top 10: bewohnte Orte
Rünenberg/BL | 130 km/h |
Delémont/JU | 112 km/h |
Cressier/NE | 112 km/h |
Mervelier/JU | 108 km/h |
Bad Ragaz/SG | 108 km/h |
Elm/GL | 106 km/h |
Zürich Leutschenbach/ZH | 106 km/h |
Schaffhausen/SH | 102 km/h |
Fahy/JU | 102 km/h |
Boltigen/BE | 102 km/h |