Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 6. Prognose für Zürich. Vor allem für Freitag berechnen die Modelle nennenswerten Regen. Die Unsicherheit ist aber gross, zwischen fast nichts und über 20 mm ist der Schwankungsbereich (Dunkelblau: Median, hellblau: Unsicherheitsbereich). Bildquelle: SRF Meteo.
-
Bild 2 von 6. Prognose für Basel. Auch hier ist die Unsicherheit noch recht gross (Dunkelblau: Median, hellblau: Unsicherheitsbereich). Bildquelle: SRF Meteo.
-
Bild 3 von 6. Prognose Davos. Ausser am Mittwoch muss man jeden Tag auf Niederschlag gefasst sein. (Dunkelblau: Median, hellblau: Unsicherheitsbereich). Bildquelle: SRF Meteo.
-
Bild 4 von 6. Prognose Adelboden. Im Extremfall könnte es am Samstag über 30 mm Niederschlag geben. In der kühlen Luft wäre es Schneefall. (Dunkelblau: Median, hellblau: Unsicherheitsbereich). Bildquelle: SRF Meteo.
-
Bild 5 von 6. Prognose für Genf. Bis Mittwoch bleibt es trocken, danach dürfte etwas Regen fallen. (Dunkelblau: Median, hellblau: Unsicherheitsbereich). Bildquelle: SRF Meteo.
-
Bild 6 von 6. Prognose für Lugano. Es gibt sicher eine trockene Woche, erst ab Freitag ist die Entwicklung noch unsicher. (Dunkelblau: Median, hellblau: Unsicherheitsbereich). Bildquelle: SRF Meteo.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
Die Wetterlage hat sich umgestellt. Die Modelle berechnen für diese Woche einen Vorstoss von kühl-feuchter Luft aus Nordwesten. Es gibt also wieder Regen. Allerdings ist die Unsicherheit nach der Wochenmitte noch gross. Es ist noch unklar, wie viel Regen kommt und wie frisch es wird. Nach der oftmals trockenen Witterung im April ist der Regen willkommen.