Seit den Sommermonaten ist in der Schweiz gebietsweise viel zu wenig Regen gefallen. Die Trockenheit spürte man vor allem in den Juraregionen, in Teilen des Wallis und im Tessin.
Oktober zu trocken
Auch der Oktober war bis zum vergangenen Samstag viel zu trocken. Seit Sonntag hat es nun vielerorts immer wieder geregnet. Gebietsweise ist die Oktobernorm bald erreicht. Das heisst, es ist fast so viel Regen gefallen wie im Schnitt der Jahre 1981 bis 2010.
Entlastung
Der Regen hat das Defizit der Sommermonate noch lange nicht ausgeglichen, die akute Trockenheit wird aber damit deutlich abgeschwächt.