-
Bild 1 von 12. Baselbiet. Ein Spaziergang im frisch verschneiten Wald ist immer schön - auch im April. Bildquelle: Franz Schweizer.
-
Bild 2 von 12. Niederwil. Schneemann ist Schneemann und macht auch im April Spass. Bildquelle: Melanie Hangartner.
-
Bild 3 von 12. Wenkenpark in Riehen/BS. Frühlingsimpression von heute Morgen im Wenkenpark Riehen bei Basel. Bildquelle: Patrick Blatter.
-
Bild 4 von 12. Bretzwil. Frühlingsgefühle bleiben bei diesem Anblick eher weg. Bildquelle: Franz Schweizer.
-
Bild 5 von 12. Wenkenpark in Riehen. Ist dies nun eine Pusteblume oder doch eher Eis am Stiel? Bildquelle: Patrick Blatter.
-
Bild 6 von 12. Ettingen. Im April 2017 neu im Sortiment: das Tulip-Sorbet . Bildquelle: Miyoko Thuering.
-
Bild 7 von 12. Therwil. Die Frühlingsblume trägt 2017 ein weisses Häubchen. Bildquelle: Karin Boss.
-
Bild 8 von 12. Arisdorf. Hier fragt sich der Fotograf: Gab es schon mal so viel Schnee in diesem Winter? Bildquelle: Vanessa Jost.
-
Bild 9 von 12. Muttenz. Das Tram fährt von Muttenz nach Pratteln entlang der Schneefallgrenze. Bildquelle: Peter Wehrli.
-
Bild 10 von 12. Bretzwil. So richtige Frühlingsgefühle wollen da nicht aufkommen. Bildquelle: Franz Schweizer.
-
Bild 11 von 12. Liestal. Schneegruss am Morgen im Liestal. Bildquelle: Sibylle Sieber.
-
Bild 12 von 12. Liestal. Der April macht was er will. 2017 bringt er immer wieder den Winter zurück. Bildquelle: Sibylle Sieber.
Auch heute Morgen schneite es immer wieder bis in die tiefsten Lagen. Einige freuen sich über die weisse Pracht, andere hätten gerne Frühling.
Frühlingsschnee ist nichts aussergewöhnliches, doch nach einem eher Schneearmen Winter doch überraschend.
Schnee in Basel am 26. April ist spät, doch noch knapp kein Rekord. Der späteste Termin des letzten Schnees in Basel ist der 27. April 1985.
Mit Schnee gehts auch in den kommenden Tagen weiter.
www.srf.ch/meteo/meteo-news/nicht-schon-wieder-winterrueckfall-mit-schnee-und-frost