Die extrem hohen Temperaturen der letzten Tage hinterlassen ihre Spuren in den Gewässern.
Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 5. Limmat. Die Limmat war den ganzen Sommer über sehr war. An einem 21. September war sie noch nie 22 Grad warm. Bildquelle: BAFU.
-
Bild 3 von 5. Reuss. Die Reuss ist mit rund 21 Grad so warm wie noch nie um den 20. September. Bildquelle: BAFU.
-
Bild 4 von 5. Tresa. Der wärmste Fluss der Schweiz ist im Moment die Tresa im Tessin. Am Freitag wurden 24.9 Grad gemessen. Bildquelle: BAFU.
-
Bild 5 von 5. Aare. Die Aare bei Thun ist in den vergangen Tagen massiv wärmer geworden. Bildquelle: BAFU.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
Es werden zur Zeit überdurchschnittlich hohe Wassertemperaturen gemessen. Aare, Reuss, Rhein und Limmat beispielsweise führen zur Zeit so warmes Wasser wie noch nie um diese Jahreszeit.
Auch Seen noch sehr warm
Auch die meisten Seen sind noch sehr warm, und würden zum Beispiel am Sonntag bei Sommerwetter nochmals zum Bade laden. Vielerorts liegen die Wassertemperaturen zwischen 20 und 22 Grad.