Aus astronomischer Sicht startet der Herbst mit der Tagundnachtgleiche, welche dieses Jahr am 23. September um 09:50 Uhr stattfindet. Aus statistischen Gründen beginnt der Herbst für die Meteorologen aber bereits mit dem 1. September. Und selten hält sich das Wetter dermassen exakt an meteorologische Termine wie dieses Mal. Direkt nach dem 1. September wird es markant kühler:

Legende:
Es bleibt vorerst herbstlich kühl
Ab Montag sind Sommertage mit 25 Grad vorerstmal Geschichte. Nach dem langjährigen Mittel sind rund 3 Tage mit Temperaturen über 25 Grad im September normal.
SRF Meteo
Fakten zur Wetterumstellung ab Sonntag
- Sommerhoch «Doris» verabschiedet sich Richtung Osteuropa.
- Freie Bahn für subpolare Kaltluft aus dem hohen Norden.
- Umfangreiches Hoch über Atlantik, westlich von Irland, bleibt nächste Woche sehr standhaft. Somit fördert das im Uhrzeigersinn drehende System weiterhin aus nördlichen Richtungen kühle Luft zu den Alpen.
- Höchsttemperaturen von rund 20 Grad entsprechen dennoch der September-Norm.